Auszubildender zum Pflegefachmann/Frau (m/w/d)

45259 Essen
Ausbildung
18.04.2025
Ausbildung
Kath Altenpflegeheim St Georg gGmbH

Auszubildender zum Pflegefachmann/Frau (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das Altenpflegeheim St. Georg sucht Auszubildende zum Pflegefachmann/Frau.

Wir bieten

  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, die sich nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes richtet
  • eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Eine Jahressonderzahlung und 36 Tage Urlaub
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • ein großes Angebot an internen/externen Fort- und Weiterbildungen
  • zeitliche Flexibilität bei Fortbildungen durch eLearning
  • eine strukturierte Ausbildung und eine enge Unterstützung durch Praxisanleiter
  • eine spannende Ausbildung mit sehr guten Chancen auf eine Übernahme

Du

  • besitzt einen mittleren Schulabschluss oder höher bzw. einen Hauptschulabschluss und eine Berufsausbildung und hast z.B. durch Praktika erste Einblicke in den Pflegealltag erhalten
  • bist körperlich belastbar und fit
  • bist lernbereit und motiviert für den theoretischen und praktischen Teil deiner Ausbildung
  • arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist Teamorientiert

Deine Ausbildung

Die Ausbildung zum Pflegefachmann dauert drei Jahre. Du lernst Theorie und Praxis gleichzeitig, damit du dein Wissen auch sofort anwenden kannst.

Wir vermitteln Dir

  • theoretisches und praktisches Wissen
  • medizinisches Fachwissen
  • Teamfähigkeit
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Du wirst in deiner praktischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und erhältst dadurch einen umfangreichen Einblick in alle Bereiche der Pflege.

Einsätze während der Ausbildung

  • Orientierungseinsatz (erster Einsatz bei uns – als Träger der praktischen Ausbildung)
  • Pflichteinsatz stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
  • Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege (zweiter Einsatz bei uns
  • Pflichteinsatz ambulante Pflege
  • Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung
  • weitere Einsätze (z.B. Hospiz, Beratungsstellen)
  • Vertiefungseinsatz (letzter Einsatz bei uns als Träger der praktischen Ausbildung)

Die Ausbildung zum Pflegefachmann ist überdurchschnittlich gut bezahlt. Während deiner Ausbildung beträgt der monatliche Bruttoverdienst (laut den Richtlinien des AVR, zzgl. Zeit- und Schichtzulagen) derzeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro

Ausbildungsbeginn
Jedes Jahr im März,April, Oktober und November

Ausbildungsdauer und Abschluss
Dreijährige Berufsausbildung die mit einer staatlichen Prüfung abschließt.

Nach deiner generalistischen Ausbildung kannst du in der Pflege von Menschen aller Altersstufen, in allen Versorgungsbereichen (z.B. im Krankenhaus, im Pflegeheim oder Ambulant) tätig werden. Auch kannst du an interessanten Weiterbildungen teilnehmen. Mit ein- bis zweijährigen Schulungen kannst du dich beispielsweise zur Palliative-Care Pflegefachkraft, zum Praxisanleiter, zur Wohnbereichs-, Haus- oder Pflegedienstleitung weiterbilden.

Neugierig geworden? Dann komm vorbei, schau dich um, lern uns kennen und bewirb dich.

Du hast Fragen?

Du bist dir noch nicht sicher, ob die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) etwas für dich ist?
Dann melde dich doch für ein Praktikum bei uns an.

Wir freuen uns auf dich.

Art der Stelle: Ausbildung

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge

Sonderzahlung:

  • Weihnachtsgeld

Ausbildung:

  • Mittlere Reife oder gleichwertig (Wünschenswert)

Berufserfahrung:

  • Pflege: 1 Jahr (Wünschenswert)

Sprache:

  • Deutsch (Wünschenswert)

Arbeitsort: Vor Ort