Auszubildende Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d

72488 Sigmaringen
Ausbildung
27.01.2025
Ausbildung
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

Auszubildende Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d

Stellenbeschreibung

Auszubildende Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d

Die dual angelegte Ausbildung zur/zum qualifizierten Pflegefachfrau/Pflegefachmann w/m/d hat an unserer klinikeigenen Berufsfachschule für Pflege am Standort Pfullendorf eine lange Tradition. Seit über 80 Jahren bilden wir in anerkannt hoher Qualität aus. Ein qualifiziertes und erfahrenes Team aus Lehrkräften und Praxisanleiter:innen sowie Dozent:innen aus verschiedensten Berufsgruppen garantieren eine fundierte theoretische und (berufs-)praktische Ausbildung. Der Berufsabschluss in der generalistischen Pflegeausbildung bietet beste Berufsaussichten und vielfältige Tätigkeitsbereiche. Die dreijährige Ausbildung zur/zum qualifizierten Pflegefachfrau/Pflegefachmann w/m/d beginnt jährlich am 01. April, sowie am 01. Oktober und endet mit der staatlich anerkannten Abschlussprüfung im schriftlichen, mündlichen und praktischen Bereich.

Erfahre mehr über unser Unternehmen:

Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Kinderurologie/Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Aufgabenbereich:
Pflege
Standort:
Sigmaringen
Unternehmen:
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Beschäftigungsart:
Ausbildung
Karrierelevel:
Schüler:innen

Wir bieten:

Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
SRH Kliniken Azubi-Paket, das u.a. enthält: Tablet, Fachbücher-Paket und Nutzung der CNE online-Fortbildungsplattform
Fachexkursionen
SRH Azubi-Event in Heidelberg
Übernahmegarantie
Umfassendes Angebot an Mitarbeiterrabatten, z.B. für Mode, Reisen sowie Gesundheit/Fitness
Rabattierte Mitgliedschaften bei vielen Fitnesseinrichtungen über Gympass

Aufgabe:

Erkennen, Erfassen und Bewerten von Pflegesituationen bei Patient:innen aller Altersgruppen
Mitwirken bei Diagnostik und Therapie
Einleiten von lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen
Organisations- und Verwaltungsaufgaben (bspw. Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnamen sowie weitere administrative Tätigkeiten)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Profil:

Guter mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss
Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
Belastbarkeit und eine gute Konstitution sowohl physisch als auch psychisch
Teamorientierung, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Motivation und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innenen sowie die Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit

Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Snezana Berger
Personalreferentin Aus-, Fort- und Weiterbildung
Hohenzollernstraße 40
72488 Sigmaringen
Snezana.Berger@srh.de +49 (0) 7571 100 2154
Kununu

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer 11294-0

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u¨ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu¨r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu¨hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fu¨r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.