Du magst Menschen und arbeitest gerne mit ihnen zusammen?
Du möchtest anderen helfen?
Du willst Wissenschaft in der Praxis anwenden?
Du suchst einen abwechslungsreichen, sicheren und zukunftsfähigen Beruf?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir starten jährlich am 01. September einen neuen Ausbildungskurs zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d).
In unserer Pflegeschule erlernen mehr als 220 Menschen in fundierter dreijähriger Ausbildung den Pflegeberuf. Die generalistische Pflegeausbildung führt die bisher getrennten Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege zusammen. Sie schließt mit einer staatlichen Prüfung mit einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Teil sowie dem EU-anerkannten Abschluss als „Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)“ ab. Danach stehen Dir viele Berufs- und Karrierewege im Gesundheitswesen offen.
Die Ausbildung im Klinikum hat den Schwerpunkt in der stationären Akutpflege von Menschen aller Altersstufen. Außerdem finden Einsätze in der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim) und in der ambulanten Akut- oder Langzeitpflege (ambulanter Pflegedienst) statt. Durch unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit der Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin besteht die Möglichkeit der Schwerpunktsetzung in der Pflege von Kindern.
Natürlich zahlen wir nach Tarif (TVAöD). Das bedeutet für Dich bereits im ersten Ausbildungsjahr ein attraktives Gehalt.
Ausbildungsbegleitend kannst Du, wenn Du möchtest und die Zugangsvoraussetzungen erfüllst, auch ein Bachelor-Studium beginnen.
Und weil wir gute Kräfte brauchen, erwartet Dich eine sichere Übernahme nach bestandener Ausbildung.