In der dreijährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann erlebt man mehrere Einsätze auf verschiedenen Stationen und unterschiedlichen Einrichtungen. Der theoretische Unterricht erfolgt im Blockunterricht, der durch Exkursionen, Seminare und vielfältige Methoden abwechslungsreich gestaltet wird. Im Praxiseinsatz auf den Stationen wirst Du von engagierten und erfahrenen Praxisanleitern unterstützt, die Dich an Deine Tätigkeiten am Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern heranführen.
Das bringst Du mit:
mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
Mittelschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren Ausbildungsdauer oder mit einer Erlaubnis als Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege oder Altenpflege) oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
gesundheitliche Eignung
Offenheit und Freude am Kontakt mit Menschen verschiedenen Alters
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit und Kontaktfreude
Freude am Umgang mit Menschen
Was wir Dir bieten:
eine generalistische Ausbildung, mit Vertiefungseinsatz in den Rottal-Inn Kliniken, in einem anspruchsvollen, zukunftsorientierten Beruf mit individuellen Karrieremöglichkeiten