Ein Einarbeitungskonzept, damit Du schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernst und dich schnell ins Team einfinden kannst
Entlastende Maßnahmen auf den Stationen, wie z. B. Stationssekretäre, Stationshelfer die Speisen verteilen, Patiententransportdienste
Multiprofessionelle Zusammenarbeit
Verlässliche Dienstplanung
Personalentwicklungskonzept, das vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen bietet
Eine attraktive Vergütung gemäß unserem kirchlichen Tarifvertrag (AVR-Caritas)
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
Eine unbefristete Anstellung
Günstige Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (VRR, Ruhrbahn)
Fahrradleasing über JobRad
Neugierig? Dann bis du bei uns genau richtig!
Wir sind ein kleines Team und haben nicht vergessen, wie wichtig es ist, zwischendurch gemeinsam zu lachen. Wir haben uns auf Morbus Parkinson spezialisiert und arbeiten eng und professionell mit den anderen Berufsgruppen zusammen. Unsere neu gestaltete 20-Betten Station bietet eine barrierefreie Umgebung in 10 2-Bett Zimmern und verfügt über einen Aufenthaltsbereich, sowie einen separate Medikamentenraum, um die Medikamente störungsfrei vorzubereiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Vollrath, stellvert. Pflegedirektorin gerne zur Verfügung (unter 0201-455 1106).
Die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH ist eine Einrichtung der Contilia Gruppe und bietet in 9 Fachabteilungen mit 473 Betten ein breites Angebot der stationären und ambulanten Patientenversorgung. Medizinische und pflegerische Kompetenz, wirtschaftliches Denken, Qualitätsstreben und innovatives Engagement an einem modernen Arbeitsplatz bilden in unserem Haus die Grundlage für eine Patientenversorgung auf hohem Niveau.