Am Standort Mühlhausen des Thüringer Zentrums für Forensische Psychiatrie (TZFP) sind ab sofort mehrere Stellen als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder examinierte Krankenschwester/examinierter Krankenpfleger unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Wir erwarten:
Damit überzeugen Sie uns:
Gute Gründe, Mitarbeiter:in im TZFP zu werden:
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 28. April 2025.
Bitte nutzen Sie zur Bewerbung rechts oben den roten Button "JETZT BEWERBEN".
Sie werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der vorgenannten Voraussetzungen zu machen und entsprechende Belege beizufügen. Die Erfüllung des Anforderungsprofils ist anhand von Zeugnissen zu belegen, sonst kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss sowie eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Informationen dazu erhalten Sie unter https://bildung.thueringen.de/schule/migration/anerkennung-schulabschluss. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen, ansonsten kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme für die Anerkennung kann durch das TZFP nicht erfolgen.
Das TZFP begrüßt Bewerbungen ALLER Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder Nationalität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Auf Ebene der Pflegefachkräfte sind Frauen unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Soweit Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens (Zweck der Verarbeitung) benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und die Dauer des Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber:innen datenschutzkonform vernichtet. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt).
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Marcel Klein (+49 (0) 361 57-38 36 031) oder Felicitas Krüger (+49 (0) 361 57-38 36 032).