800 € Willkommensprämie!
Für unsere fünf Hamburger Einrichtungen Malteserstift Bischof-Ketteler in Schnelsen, Malteserstift St. Theresien in Altona, Malteserstift St. Elisabeth in Farmsen, Malteserstift St. Johannes XXIII. in Lohbrügge und Malteserstift St. Maximilian Kolbe in Wilhelmsburg suchen wir engagierte Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d).
Du findest uns quer über das Hamburger Stadtgebiet verteilt. Such dir einfach deine Wunscheinrichtung aus!
Die Ausbildung:
Die Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) dauert drei Jahre. Du lernst parallel die Theorie in der Pflegeschule und die Arbeitspraxis während der Einsätze kennen, damit Du Dein Wissen auch sofort anwenden kannst.
Wir vermitteln Dir
Du wirst während der generalistischen Pflegeausbildung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und erhältst dadurch einen umfangreichen Einblick in alle Schwerpunktbereiche der Pflege.
Einsätze während der Ausbildung:
Ausbildungsdauer und Abschluss
Dreijährige Berufsausbildung, die mit einer staatlichen Prüfung abschließt.
Nach Deiner generalistischen Ausbildung kannst du in der Pflege von Menschen aller Altersstufen, in allen Versorgungsbereichen (z.B. im Krankenhaus, im Pflegeheim oder ambulant) tätig werden. Zudem kannst du an interessanten Weiterbildungen teilnehmen. Mit ein- bis zweijährigen Schulungen kannst du dich beispielsweise zur Palliative-Care Pflegefachkraft, zum Praxisanleiter, zur Wohnbereichs-, Haus- oder Pflegedienstleitung weiterbilden.
Was wir uns vorstellen:
Du...
Das bieten wir:
Du hast Fragen?
Unsere Ausbildungskoordinatorin Elisa Müller beantwortet sie dir gerne.
Auch wenn du Interesse an einem Praktikum oder einem Schnuppertag hast, kannst du dich einfach bei ihr melden.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Ansprechpartner für alle Fragen:
Elisa Müller
Regionale Ausbildungskoordinatorin
Tel: 0151 10538678
elisa.mueller3@malteser.org
Bewirb dich jetzt und teil uns deinen Wunschstandort mit!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.