Theoretische Ausbildung: Modulare Unterrichtseinheiten (fallbasiert) zu allen relevanten Themen der Pflege
Praktische Ausbildung: Praxiseinsätze in unseren akutstationären Bereichen sowie in der ambulanten und langzeitstationären Versorgung mit begleitenden Lernaufgaben sowie Praxisbegleitungen und gezielten Praxistrainings im Skillslab
Sprachtraining in medizinischer Terminologie und Deutsch als Fremdsprache
Mündliches Abschlussgespräch zur Überprüfung das Erreichen des Lehrgangzieles (fallbasiert)
Benötigte Unterlagen
Bewerbungsanschreiben
tabellarischer Lebenslauf
übersetzte Kopien des Abschlusszeugnisses
Zeugnis über eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung/ Diplom
gegebenenfalls Zeugnis über ein früheres Arbeitsverhältnis
Feststellungsbescheid des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Nachweis über die Sprachniveau B2
Impfnachweis Masern
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Miriam Brachat unter brachatm@klilu.de gerne zur Verfügung.