Familiär, vielfältig und voller Teamgeist: Die Starnberger Kliniken GmbH, mit über 2.000 Mitarbeitenden größter Arbeitgeber im 5-Seen-Land, steht für Zusammenhalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Nähe – direkt vor Ihrer Haustür. Wir lieben unseren Beruf, feiern Dienstjubiläen und verbinden berufliche Chancen mit Lebensqualität. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind bei uns selbstverständlich. Starten Sie in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt.
Wollen Sie Ihren Karriereweg mit uns gehen?
Ihre Aufgaben
_ das Erlernen von Professioneller Pflege im 3-Schicht-System
_ Pflege-/Leistungsdokumentation per EDV
Anforderungsprofil
_ Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
_ Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
_ Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung, oder
den erfolgreichen Besuch einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung, oder
Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren, oder
einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in oder eine erfolgreich abgeschlossene, landesrechtlich geregelte Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe
_ Gesundheitliche Eignung
Wir bieten
_ Vergütung nach TVöD
_ Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
Erstes und zweites Ausbildungsdrittel:
_ Orientierungseinsatz im Klinikum Penzberg
_ Stationäre Akutpflege im Klinikum Penzberg
_ Stationäre Langzeitpflege in kooperierenden externen Einrichtungen
_ Ambulante Akut-/Langzeitpflege in kooperierenden externen Einrichtungen
_ Pädiatrische Versorgung im Klinikum Starnberg
Letztes Ausbildungsdrittel:
_ Psychiatrische Versorgung in kooperierenden externen Einrichtungen
_ Vertiefungseinsatz im Klinikum Penzberg
_ Stunden zur freien Verteilung
Theoretische Ausbildung
_ Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsfachschule für Pflege Penzberg nach Vorgaben des Bayerischen Lehrplans als Blockunterricht statt. Das Lernfeld Konzept stellt im Unterricht den unmittelbaren Bezug zur Praxis her.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Info
Frau Billino T+49 8856 910-112
Bewerbungen bitte ausschließlich online über das Karriereportal der Starnberger Kliniken