Ausbildung in der Altenpflege (m/w/d): Pflegefachmann/Pflegefachfrau/Pflegefachassistenz

41061 Mönchengladbach
Ausbildung
28.03.2025
Ausbildung
Diakoniestation

Ausbildung in der Altenpflege (m/w/d): Pflegefachmann/Pflegefachfrau/Pflegefachassistenz

Stellenbeschreibung

Über uns:

Das Diakonische Werk Mönchengladbach bietet ein breites Spektrum sozialer Dienste an. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die Altenhilfe, Hilfen zur Arbeit und Inklusion, die Wohnungslosenhilfe, die Suchtberatung, die Jugendmigration, Erzieherische Hilfen, die Familienberatung und die Schwangerschaftskonfliktberatung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass hilfesuchenden Menschen angemessen und wirksam geholfen wird.
Unser Senioren-Einrichtungen in denen Sie sich ausbilden lassen und jederzeit bewerben können befinden sich hier


  • Ludwig-Weber-Haus, Ehrenstraße 29 in 41066 Mönchengladbach (Bettrath-Hoven)
  • Otto-Zillessen-Haus, Ludwig-Weber-Str. 13, 41061 Mönchengladbach (neben dem Bethesda-Krankenhaus)
  • Haus Bungeroth, Steinmetzstr. 25-27, 41061 Mönchengladbach (ggü. Minto)

Tätigkeitsprofil:

Ausbildungsinhalte sind:


  • professionelle Unterstützung, Beratung und Versorgung von Menschen im Alltag
  • Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen
  • Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs sowie Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • du hast den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit im Blick

Die staatliche Prüfung umfasst jeweils einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.


Voraussetzungen:

  • Einfühlungsvermögen
  • Kontaktfähigkeit
  • Verschwiegenheit
  • Selbstbewusstsein, Flexibilität, gute Auffassungsgabe
  • Verantwortungsbereitschaft
  • physische und psychische Gesundheit
  • mindestens den Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B
  • gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes

Wir bieten Ihnen:

  • eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren, abwechslungsreichen Beruf
  • ein Tablet, das kostenlos zur Verfügung gestellt wird und
  • Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der Pflege
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung (nach Tarif AVR der Diakonie) inklusive Zusatzleistungen
  • 1. Ausbildungsjahr - 1.378,87 €
    2. Ausbildungsjahr - 1.455,79 €
    3. Ausbildungsjahr - 1.560,17 €
  • individuelle Begleitung durch die Praxisanleitungen während der gesamten Ausbildung
  • individuelle Unterstützungsangebote (z. B. Prüfungsvorbereitung)
  • langfristige Weiterbeschäftigung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Einrichtungen und Dienste


Weitere Informationen zu unserem Unternehmen:
http://www.diakonie-mg.de