Pflegefachassistenz (Pflegefachassistentin/ Pflegefachassistent) m/w/d
Die einjährige Ausbildung mit der Berufsbezeichnung „Pflegefachassistentin“ bzw. „Pflegefachassistent“ führt die Altenpflegehilfe und die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz zu einer generalistischen Ausbildung zusammen.
Wie ist die Ausbildung zur Pflegefachassistenz strukturiert?
- theoretische Ausbildung (700 Stunden)
- die Theorieausbildung findet in der Knappschaft Kliniken Akademie GmbH Pflegeschule Bottrop statt
- der überwiegende Teil des Unterrichts wird durch Berufspädagogen geleistet und durch Spezialisten ergänzt, die als Gastdozenten tätig sind.
- der Unterricht erfolgt auf Grundlage des bundeeinheitlichen Rahmenlehrplans mit 6 curricularen Einheiten und orientiert sich an Pflegeanlässen mit entsprechenden Lernsituationen.
Praktische Ausbildung (950 Stunden)
Die praktische Ausbildung findet schwerpunktmäßig in stationären Abteilungen des Marienhospitals, in der ambulanten Versorgung und in der stationären Altenpflege statt.
Das bringen Sie mit:
- mind. einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung bei:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf und entsprechende Belege
- Zeugnisse der Schul- bzw. Berufsabschlüsse bzw.
- das letzte Halbjahreszeugnis
ggf. Arbeitszeugnisse bzw. Praktikumsbescheinigungen/ -beurteilungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail an:
Marienhospital Bottrop gGmbH
- Personalabteilung -
Josef-Albers-Str. 70
46236 Bottrop