Ausbildung staatl. anerk. Pflegefachassistenz (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Franziska Schervier Altenhilfe GmbH

Ausbildung staatl. anerk. Pflegefachassistenz (m/w/d)

vor 4 Monaten

1.3.2024

52064 Aachen

Ausbildung staatl. anerk. Pflegefachassistenz (m/w/d)

Seniorenzentren Lourdesheim und Franziskuskloster-Lindenplatz

April / Oktober 2024

Vollzeit

Aachen

Du suchst eine Ausbildung für einen Beruf mit Zukunft und Sinn? Wir bieten dir eine 1-jährige Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Pflegefachassistent/-in mit Freude im beruflichen Alltag. Deine späteren Tätigkeiten unter Anleitung und Überwachung einer Pflegefachkraft sind vielseitig und anspruchsvoll. Theorie und Praxis ergänzen sich sinnvoll. Der tägliche Umgang mit älteren Menschen erfordert dein Verantwortungsbewusstsein, Fachwissen, Ausdauer und natürlich auch ein großes Herz.

Pflege macht Sinn

In der einjährigen schulischen und praktischen Ausbildung lernst du

  • grundpflegerische Maßnahmen in stabilen Pflegesituationen sicher durchzuführen,
  • im Pflegeprozess bei der Erstellung von Biographie und Pflegeplanung unterstützend mitzuwirken, den Pflegebericht fortzuschreiben und die eigenen Tätigkeiten selbständig zu dokumentieren,
  • Kontakte mit pflegebedürftigen Menschen herzustellen, mit ihnen einen respektvollen Umgang zu pflegen und sie unter Beachtung wesentlicher Vorbeugungsmaßnahmen bei der Grundversorgung zu unterstützen, Ressourcen zu erkennen und aktivierend in die Pflegehandlung einzubeziehen,
  • pflegebedürftige Menschen bei der Lebensgestaltung im Alltag unter Beachtung der Lebensgeschichte, der Kultur und der Religion zu unterstützen,
  • Notfallsituationen und Veränderungen der Pflegesituation durch gezielte Beobachtung rechtzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln,
  • mit anderen Berufsgruppen unter Reflektion der Situation und der eigenen Rolle zusammenzuarbeiten,
  • unter Anleitung und Überwachung von Pflegefachkräften insbesondere folgende Tätigkeiten durchzuführen: bei der Durchführung ärztlich veranlasster therapeutischer und diagnostischer Verrichtungen mitzuwirken (insbesondere Kontrolle von Vitalzeichen, Medikamentengabe, subkutane Injektionen, Inhalationen, Einreibungen, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen) sowie Menschen in der Endphase des Lebens unterstützend zu begleiten und zu pflegen.

Dein Profil

  • Du besitzt mindestens den Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Schulabschluss
  • Darüber hinaus benötigen wir ein polizeiliches Führungszeugnis und ein Zeugnis des Gesundheitsamtes über die körperliche Eignung für den angestrebten Beruf.
  • Du möchtest herausfinden, wohin deine berufliche Reise geht.
  • Du magst ältere Menschen und kannst einfühlsam mit ihnen umgehen.
  • Du möchtest praktisch arbeiten und interessierst dich zugleich für die theoretischen Grundlagen deines Handelns.
  • Du arbeitest gerne im Team.
  • Du setzt dich gerne für andere Menschen ein und möchtest dazu beitragen, dass es ihnen gut geht.
  • Mit anderen Menschen zu kommunizieren macht dir Freude.

Was wir bieten

attraktive Vergütung
  • tarifliche Ausbildungsvergütung (AVR): 1.114,91 €
  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Zuschläge z.B. für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ca. 2.640 €
persönliche Vorteile
  • unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
  • zusätzliche Alters­versorgung (KZVK)
  • Vermögens­wirksame Leistungen (6 % der Grundvergütung)
deine Arbeitszeiten
  • 39 Stunden/Woche
  • mind. 30 Tage Urlaub nach Absprache mit deiner Pflegeschule
tolle Arbeitsumgebung
  • familiäre Gemeinschaft mit Humor und Lebensfreude
  • kompetenzbasierte Pflegeorganisation
  • interdisziplinäre und erfahrene Teams
  • digitale Pflegedokumentation (DAN)
  • gute Ausstattung mit Pflegehilfsmitteln
individueller Nutzen
  • individuelle Begleitung durch erfahrene und geschulte Praxisanleitungen
  • starker Kooperationsverbund mit renommierten Pflegeschulen
  • interne Fortbildungen
  • offene Unternehmenskultur
  • professionelle Arbeitsmethoden
das Unternehmen
  • gute Arbeitsbedingungen durch vorteilhaftes Tarifwerk
  • renommierte Pflegeeinrichtung
  • prämierter Arbeitgeber
  • Non-Profit-Unternehmen
  • christliche Wertorientierung

Wenn du Interesse an einer spannenden Ausbildung bei uns hast, bewirb dich jetzt:

Franziska Schervier Altenhilfe gem. GmbH, z.H. Tanja Hintzmann, Regionalleitung Aachen, Paulusstraße 10, 52064 Aachen, Tel.: 0 241 / 4789-0 oder -170

Eine Einrichtung der Franziska Schervier Altenhilfe gGmbH:
Aachen - Frankfurt - Frechen - Köln - Mainz

Unternehmensinformation

Franziska Schervier Altenhilfe GmbH

Hauptsitz

Franziska Schervier Altenhilfe GmbH
Paulusstr. 10
52064 Aachen
Aachen
Consulting
250 - 1000
GmbH

Unternehmenswebseite

Zur Webseite

Social Media