Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) für das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen

Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH

Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) für das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen

Stellenbeschreibung

Du interessierst dich für Pflege und medizinische Abläufe? Hier kannst du nicht nur Menschen helfen, sondern auch spannende medizinische Zusammenhänge verstehen und aktiv am Genesungsprozess mitwirken.

Als Pflegefachhelfer/in unterstützt du das Pflegepersonal bei der Betreuung und Versorgung von Patientinnen und Patienten. Du hilfst bei der Körperpflege, dem Essen und der Mobilisation und bist oft die helfende Hand, die für ein Lächeln sorgt.

Das bringst du mit:

  • Schulabschluss: qualifizierter Mittelschulabschluss oder vergleichbare Schulausbildung
  • Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit

Das erwartet dich bei uns:

  • Praxisnahe Ausbildung: Du bist von Beginn an mittendrin
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Kein Tag ist wie der andere - Langeweile ausgeschlossen
  • Top-Betreuung: Unsere erfahrenen Praxisanleiter/innen stehen dir stets zur Seite
  • Chancen: Mit dieser Ausbildung kannst du anschließend die 3-jährige Ausbildung machen, auch, wenn du keinen Realschulabschluss hast

Dein Verdienst nach TVöD:

Ausbildungsvergütung pro Monat: ca. 1.340 € brutto (1-jährige Ausbildung)

Unsere Extras für dich:

  • 40 € monatlicher Fahrtkostenzuschuss
  • JobRad-Leasing - bleib fit und mobil!
  • Täglich frisches Obst und kostenloses Mineralwasser
  • Interessanter Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche

Bewirb dich jetzt!

Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH

Högenauer Weg 5

86529 Schrobenhausen

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d), Ausbildung zum Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d), Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

#kkb3

Art der Stelle: Berufsausbildung

Arbeitsort: Vor Ort