Verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) 1 oder 2 Jahre verkürzen

Sehnde
Ausbildung
18.04.2025
Ausbildung
Klinikum Wahrendorff GmbH

Verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) 1 oder 2 Jahre verkürzen

Stellenbeschreibung

Job-ID.: 25PflegeK

Ihre Ausbildung in der Pflege

    Sie möchten die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann um bis zu zwei Jahre verkürzen?

    Sie begeistern sich für psychiatrische Themen?

    Sie möchten sich bei einer krisensicheren Arbeit mit Sinn und Zukunft verwirklichen und Menschen helfen?

Dann sind Sie bei uns aufgrund unserer Erfahrung genau richtig: Mehrere Auszubildende absolvieren schon eine verkürzte Ausbildung bei uns – und bald auch Sie?

Ausbildungsinhalt – Das Wichtigste in Kürze

In der facettenreichen und generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) entwickeln Sie sich zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche – normalerweise in drei Jahren. Dabei betreuen, beraten, unterstützen und pflegen Sie Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Während Sie sich bei Wahrendorff mit dem Schwerpunkt Psychiatrie praktisches Knowhow aneignen, erwerben Sie an der Akademie für Pflege und Soziales fundiertes theoretisches Fachwissen.

Das bringen Sie mit

Einige Auszubildende haben bei uns zuletzt eine verkürzte Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von jeweils ein oder zwei Jahren begonnen. Für Ihre Verkürzung müssen Sie nur zwei Voraussetzungen erfüllen:
  • Sie bringen eine dieser schulischen Voraussetzungen mit:
    a) Mittlerer Schulabschluss oder Fachhochschulreife bzw. Hochschulreife
    b) oder Hauptschulabschluss sowie zusätzlich eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder eine 1-jährige Ausbildung zum Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
  • Sie haben mindestens erste Teile einer gleichwertigen Ausbildung abgeschlossen, zum Beispiel:

    Altenpfleger / Altenpflegerin

    Anästhesietechnische Assistentin /Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

    Arzthelfer / Arzthelferin

    Augenoptikerin / Augenoptiker

    Diätassistentin / Diätassistent

    Ergotherapeutin / Ergotherapeut

    Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GuK)

    Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (GKiKP)

    Familienpflegerin / Familienpfleger

    Hebamme / Entbindungspfleger

    Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger (HEP)

    Logopädin / Logopäde

    Masseur und medizinische Bademeisterin / Masseur und medizinischer Bademeister

    Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA)

    Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter

    Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA)

    Orthopädieschuhmacherin / Orthopädieschuhmacher

    Orthopädietechnik-Mechanikerin / Orthopädietechnik-Mechaniker

    Orthoptistin / Orthoptist

    Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte / Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (PKA)

    Pharmazeutisch-technische Assistentin / Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA)

    Physiotherapeutin / Physiotherapeut

    Podologe / Podologin

    Technische Assistentin / Technischer Assistent in der Medizin (MTA)

    Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA)

    Zahntechnikerin / Zahntechniker

    Oder Ähnliches

Den Antrag auf die Ausbildungsverkürzung stellen wir mit Ihnen gemeinsam. Die Ausbildung können Sie zum 01.04.oder zum 01.08. beginnen.

Das können Sie von uns erwarten

    Eine krisensichere und zukunftssichere Ausbildung mit Sinn und Zukunft

    Kostenfreies Mittagessen in unserer Kantine – Sie übernehmen nur die Versteuerung des geldwerten Vorteils

    Intensive Betreuung während der Ausbildung durch hauptamtliche Praxisanleitende

    Projekt: Auszubildende leiten eine Station! Sammeln Sie bereits in der Ausbildung erste Führungserfahrung – ein wichtiger Schritt Richtung Karriere

    Eine europaweite Anerkennung Ihres Abschlusses

    Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit

    Und viele mehr!

Jetzt bewerben

Wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen zur Ausbildung, wenden Sie sich gerne an den ausgewiesenen Ansprechpartner auf dieser Seite. Senden Sie uns bitte zeitnah unter Angabe der oben stehenden Job-ID Ihren Lebenslauf inkl. Kontaktdaten.

Weitere Infos rund um die Ausbildung erhalten Sie unter https://www.aps-hannover.de/ausbildung/

    Standort: Sehnde OT Ilten, Sehnde OT Köthenwald
    Arbeitszeit: Vollzeit
    Bereich: Klinikum, Wohnen
  • zum 01.08.2025
ONLINE BEWERBEN
Nutzen Sie unser online Bewerbungsformular
BEWERBUNGSADRESSE
Oder schicken Sie Ihre Bewerbung
per E-Mail oder postalisch an:

Klinikum Wahrendorff GmbH
Personalabteilung
Rudolf-Wahrendorff-Str. 22
31319 Sehnde

bewerbung@wahrendorff.de

IHR ANSPRECHPARTNER BEI FRAGEN
    Frau Assion
    APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH
    0511- 3003 56346