Für die Arbeit auf der pädiatrischen Intensivstation der Kinder- und Jugendklinik, für das multizentrische NoPics-Kids Projekt, suchen wir ab dem 01.04.2025 eine motivierte
Pflegefachkraft für das NoPics-Kids Projekt (m/w/d)
Das NoPics-Kids Projekt hat das Ziel, durch die Einführung verschiedener standardisierter, evidenzbasierter Methoden in einem interprofessionellen Team unter Einbeziehung der Eltern die Outcomes von Kindern, die auf Intensivstation behandelt werden müssen, zu verbessern.
Das bieten wir Ihnen:
eine zielgerichtete, professionell begleitete Einarbeitung
Mitarbeit in einem engagierten kollegialen Team
patientenorientierte und empathische Versorgung unserer Patient*innen auf der pädiatrischen Intensivstation
hohe Arbeitsplatzsicherheit und eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Unikliniken in Baden-Württemberg (www.agu-uniklinika.de)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit) und Jobticket UKF
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Einblick in Ihre Aufgaben:
Supervision und Koordination der Maßnahmen auf pflegerischer Seite
Delegation von Aufgaben an die Hilfskräfte und deren Anleitung
Einbindung der Familien in die Pflege
Betreuung der wachen Kinder auf der pädiatrischen Intensivstation, sowie Schmerzscoring
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
soziale Kompetenz, Kommunkationsfähigkeit und Engagement
Freude an interdisziplinärem Denken und Handeln in einem multiprofessionellen Team
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 31.01.2025 über den Bewerbungsbutton.
Universitätsklinikum Freiburg
Kinder- und Jugendklinik
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. Hans Fuchs, Sektionsleiter
Breisacherstr. 62, 79106 Freiburg
Fragen? Dann schreiben Sie uns an:
hans.fuchs@uniklinik-freiburg.de
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.