Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung – Zentrum Ambulante Chirurgie

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung – Zentrum Ambulante Chirurgie

Stellenbeschreibung

Pflege und Funktionsdienst


Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung – Zentrum Ambulante Chirurgie

Veröffentlicht: 07.01.2025

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Zentrum Ambulante Chirurgie

Als Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung tragen Sie dazu bei, dass Patient*innen ideal versorgt werden.

Ihre Aufgaben:
    Planung, Dokumentation und Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen
    Verantwortungsvolles Mitwirken im Qualitätsmanagement
    Einholung und Weitergabe von Informationen über die Art der Operation und der OP-Technik und deren Planung
    Lagerung und Vorbereitung der Patient*innen und Richten und Aufdecken der Instrumententische im OP-Saal
    Sterile Vor- und Nachbereitung des OP-Saales sowie Aufrüsten des OP-Saales für die nächsten Patient*innen
    Durchführung aller intraoperativen Tätigkeiten
    Dokumentation der OP in SAP-PKIS sowie Ausfüllen der OP-Checkliste

Ihr Profil:
    Sie arbeiten patient*innenorientiert und haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz
    Eine selbständige, team- und lösungsorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
    Sie besitzen Kenntnisse in der prozess- und zielorientierten pflegerischen und medizinischen Versorgung
    Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann*frau, Altenpfleger*in mit Fachweiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation bringen Sie bereits mit
    Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständig und gewissenhaft zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:
    Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
    Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
    Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 - 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
    Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
    Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
    Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen.
    Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote.
    Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:
Herr Tobias Jeurissen | 089 / 4140 – 6952 | Pflegebereichsleitung
Frau Miriam Felus Bouzrati | 089 / 4140 – 8763 | Bewerbermanagement

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
    der Kennziffer PDD-25-038 und
    Ihres möglichen Startdatums bei uns.

TUM Klinikum
Rechts der Isar
Pflegedirektion
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.