Pflegefachkraft (m/w/d)/ Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)/ Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Klinikum Esslingen GmbH

Pflegefachkraft (m/w/d)/ Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)/ Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Stellenbeschreibung

Standort
Esslingen am Neckar
Arbeitsbereiche
Funktionsdienst
Einstieg als
Berufseinsteiger
Startdatum
sofort
Arbeitszeit
Voll- und Teilzeit
Rechtseinheit
Klinikum Esslingen GmbH

"Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.

Das ist Dein Arbeitstag

  • Administrative Aufnahme und Datenerfassung
  • Methodische Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System
  • Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe des patientenbezogenen Versorgungsprozesses
  • Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Interdisziplinäre und Interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Abteilungen
  • Erstversorgung von schwerstkranken und polytraumatisierten Patienten
  • Überwachung und Betreuung von Patienten verschiedener Fachabteilungen
  • Verantwortungsvolle Dokumentation durchgeführter Maßnahmen
  • Außertarifliche Vergütungsbestandteile

Das bringst Du mit

  • Berufserfahrung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Interdisziplinärer Denkansatz
  • Fachweiterbildung Notfallpflege wünschenswert, aber keine Voraussetzung

Chancengleichheit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.


Deine Benefits

  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement
  • Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung


Kontakt für fachliche Fragen

Katja Märker
Abteilungsleitung
Tel.: 0711 3103 86524