Denken Sie neu. Denken Sie um. Und denken Sie mit. Im Team von KWA, Deutschlands führendem Sozialunternehmen mit rund 2.500 Mitarbeitern an 18 Standorten bundesweit. Freuen Sie sich auf eine lebhafte, eine andere Arbeitswelt...
Hier zeigen Sie Herz und Einsatz:
Klassische Aufgaben einer Pflegefachkraft:
Steuerung des bewohner- bzw. kundenbezogenen Pflegeprozesses
Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Kunden
Sicherung der Zufriedenheit der Pflegebedürftigen
Mitwirkung bei der Erarbeitung, Sicherstellung der Umsetzung und Weiterentwicklung des
Pflegekonzepts
Mitwirkung bei der Durchführung von Pflegevisiten sowie der Sicherstellung der Richtigkeit
von Pflegeeinstufungen
Führung des Dokumentationssystems
Zusätzlich:
Ermittlung des Hilfebedarfs des Pflegebedürftigen
Erstellung eines individuellen Versorgungsplanes mit allen erforderlichen Hilfen
Vermittlung, Koordinierung und Vernetzung aufeinander abgestimmter medizinischer,
pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote
Durchführung der Maßnahmen überwachen und gegebenenfalls anzupassen
Rechtsberatung
Beratung zu sozialrechtlichen Fragen, zur Auswahl und Nutzung von Leistungen und
vielfältigster Hilfsangebote
Hilfestellung zum Nutzen der möglichen Leistungen, z.B. beim Ausfüllen von Anträge
Information über Möglichkeiten zur Entlastung von Pflegepersonen
Das können Sie von uns erwarten:
Ein fundiertes Einarbeitungsprogramm, mit dem Sie sich nie allein gelassen fühlen
Neue Horizonte durch Weiterbildungen und interdisziplinäres Arbeiten
Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein motiviertes Team und sympathische Menschen, die Sie unbedingt kennenlernen sollten
Corporate Benefits in Form rabattierter Produkt- und Dienstleistungsangebote namhafter Anbieter
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
Qualifikation als staatlich anerkannte Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits-
und Krankenschwester/-pfleger
Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/-in
Erste Berufserfahrung gewünscht
Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen
Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Psychische Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Abgrenzung
Gut organisiertes Fallmanagement
Rechtliches Wissen
Fähigkeit, ein gut funktionierendes Netzwerk aufzubauen