Pflegehelfer/-in Wohnstätte Breundorffstraße

Leipzig, 04349 Leipzig
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe SEB

Pflegehelfer/-in Wohnstätte Breundorffstraße

Stellenbeschreibung

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

Pflegehelfer/-in Wohnstätte Breundorffstraße

vor 4 Tagen13.4.2025
Leipzig, 04349 Leipzig

Stellenangebotsbeschreibung:

Unsere großen Persönlichkeiten brauchen Sie als „starke*“* Begleitung an ihrer Seite – mit großem Herz und viel Engagement als

Pflegehelfer/Pflegehelferin (m/w/d)

für unsere Wohnstätte Breunsdorffstraße (https://seb-leipzig.de/wohnen-und-betreuung/wohnen-fuer-erwachsene-mit-behinderung-oder-schwerer-psychischer-erkrankung/wohnstaette-breunsdorffstrasse) (Arbeitszeit 35h pro Woche).

In unserer Wohnstätte leben erwachsene Menschen, mit geistiger, körperlicher und/oder Mehrfachbehinderung. Unser Wohnangebot ist ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen, welche einen erhöhten (pflegerischen) Betreuungsbedarf haben.

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile:

  • Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen
  • Sie sind uns wichtig – deshalb gibt es in jeder Einrichtung zusätzliche Mitarbeiterangebote
  • Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich. Im Schichtdienst kommen noch bis zu 3 Tage Sonderurlaub hinzu
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe P5 bzw. P6 für den Öffentlichen Dienst im Bereich Pflege zahlen. Durch die regelmäßigen Entgelterhöhungen entwickeln Sie sich stetig weiter. Ihre persönliche Einstufung erfolgt in Abhängigkeit von der Ausbildung und der bisherigen Berufserfahrung. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/p/ einsehen.
  • Schichtzulagen – erhalten Sie für Ihr Engagement im Schichtbetrieb zusätzlich
  • Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – bekommen Sie von uns Ende des Jahres
  • Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub
  • Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket/Deutschlandticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben

Was Ihre Aufgaben werden:

  • Durch Ihre einfühlsame Pflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen mit geistigen und körperlichen Behinderungen tragen Sie dazu bei, dass sie sich bei uns geborgen und zu Hause fühlen
  • Auch wenn die uns anvertrauten Menschen Hilfe benötigen, bekräftigen Sie sie immer dabei, ein möglichst eigenständiges Leben zu führen
  • Dazu unterstützten Sie unsere Bewohner und Bewohnerinnen und gestalten die Freizeitaktivitäten mit
  • Sie helfen den Fachkräften bei der Erstellung von individuellen Hilfeplänen sowie Entwicklungsberichten und setzen diese mit um
  • Im Team betreuen Sie eine Wohngruppe mit Unterstützung der fachlichen Leitung, gestalten den Tagesablauf und planen und begleiten Freizeit- und Förderangebote
  • Sie unterstützen unsere Bewohner und Bewohnerinnen im Bereich der Gesundheitssorge. Sie begleiten sie z.B. zu Arztbesuchen und helfen bei der entsprechenden Terminkoordination
  • Sie dokumentieren Ihre Tätigkeit mit Hilfe unserer PC-Programme

Was Sie mitbringen sollten:

  • Eine liebevolle und einfühlsame Art bei der Förderung und Pflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen
  • Einen Abschluss im sozialen Bereich (z. B. Sozialassistent/Sozialassistentin, Pflegehelfer/Pflegehelferin, Ergotherapeut/Ergotherapeutin) und/oder langjährige Berufserfahrung in der Pflege und Betreuung sind wünschenswert
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Eine engagierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
  • Die Freude an der Arbeit im Team
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache sowie grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office und im Umgang mit computergestützten Dokumentationssystemen

Wie wir zusammenkommen:

Zögern Sie nicht bei Fragen, die entstehen. Herr Alexandrow, Leiter der Einrichtung, beantwortet sie Ihnen gern (Tel.: 0341 92166792).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025–04104bis spätestens 24.04.2025 per E-Mail an bewerbung@seb-leipzig.de.

Ergänzende Informationen:

Anforderungen an den Bewerber:

Erweiterte Kenntnisse: Direkte Pflege, Menschen mit geistigen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Mehrfachbehinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Freizeitgestaltung, Erwachsene (Betreuung, Beratung etc.)

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe, Riebeckstraße 63, 04317 Leipzig, Deutschland, Sachsen
+49 341 92166792
bewerbung@seb-leipzig.de