Pflegepädagogische Leitung - Anästhesiepflege

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Pflegepädagogische Leitung - Anästhesiepflege

Stellenbeschreibung

Pflege und Funktionsdienst


Pflegepädagogische Leitung - Anästhesiepflege

Veröffentlicht: 12.12.2024

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Im Rahmen der Einführung von Shared Governance haben Sie folgende Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
    Pädagogische Leitung und Entwicklung des pflegerischen Teams gemeinsam mit der Management Leitung im Rahmen eines Shared Governance-Führungsmodells
    Pädagogisch-didaktische klinische Ausbildung der Auszubildenden & Studierenden
    Zusammenarbeit mit der ZPA-Gruppe sowie mit den Ausbildungsinstitutionen
    Überprüfung des praktischen und theoretischen Leistungsstandes von Auszubildenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Studierenden und neuen Mitarbeitenden in der Praxis
    Durchführung von Zwischen-, Abschluss- und Fachgesprächen im Rahmen der Praxisbegleitung am Einsatzort
    Organisation und Durchführung von stations- bzw. abteilungsübergreifenden, kompetenzorientierten Anleitungen von Auszubildenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Studierenden und neuen Mitarbeiter*innen in der Praxis
    Verantwortung für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen und Begleitung der Fachweiterbildung, ATA- Ausbildung sowie Auszubildende und studierende der Generalistischen Pflegeausbildung
    Leitung von Arbeitsgruppen sowie pflegerischen Projekten zur pflegefachlichen Entwicklung im Fachbereich

Ihr Profil:
    Pädagogische & didaktische Kompetenz
    Ausgeprägtes Pflegeverständnis gemäß dem Pflegeleitbild sowie Engagement & Begeisterung für die Pflege
    Aufgeschlossene Haltung gegenüber Patient*innen, Angehörigen, Mitarbeiter*innen und insbesondere zu Auszubildenden & Pflege-Studierenden
    Verantwortungsbewusstes, zuverlässiges, strukturiertes, selbstständiges & lösungsorientiertes Arbeiten
    Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Sozialkompetenz, adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
    Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann*frau mit der Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG) oder als Anästhesietechnische*r Assistent*in
    Studium Pflegepädagogik oder die Bereitschaft das Studium zu absolvieren, mindestens eine staatlich anerkannte Weiterbildung zur/ zum Praxisanleiter*in

Wir bieten Ihnen:
    Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
    Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
    Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 - 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung
    Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
    Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
    Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen
    Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote
    Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Frau Leontine Preda | 089 / 4140 – 5753 | Pflegebereichsleitung
Frau Miriam Felus Bouzrati 089 / 4140 – 8763 | Bewerbermanagement

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
    der Kennziffer PDD-24-201,
    Ihres möglichen Startdatums bei uns.

TUM Klinikum
Rechts der Isar
Pflegedirektion
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.