Komm als PTA an die UKK
Neueste Verfahren, innovative Therapien und ein anwendungsorientiertes Forschungsumfeld: Erlebe das ganze Spektrum der Krankenhauspharmazie.
Bewerbungen von PTA ohne Krankenhauserfahrung sind herzlich willkommen!
Wir bieten auch die Möglichkeit der Hospitation an.
Deine Aufgaben
In unserem motivierten Team kannst du dich einbringen bei der Herstellung von:
Der Beipackzettel für deine Bewerbung
Treffen die folgenden Punkte auf dich zu, passt du perfekt zu uns:
Deine Vorteile
Kliniknahe Wohnheimunterkünfte
Deine Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist bei uns vieles eine Nummer größer: das breite Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten, die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten, und unser Engagement als Arbeitgeber, dich bestmöglich dabei zu unterstützen, deinen Beruf mit deinen Zielen und deiner Lebenssituation in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Deine Zukunft im Detail
Die Krankenhausapotheke versorgt alle ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten der Uniklinik Köln mit Arzneimitteln. Dabei spielt die eigene Arzneimittelherstellung eine zentrale Rolle. In engem Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten sowie dem Pflegepersonal planst und bereitest du die Medikationen vor.
Dafür stehen uns in der Krankenhausapotheke GMP-konforme Reinraum-Labore mit modernster Ausstattung zur Verfügung. Hier stellst du patientenindividuelle parenterale Arzneimittel, parenterale Ernährung sowie Rezepturen und Defekturen für unsere Patientinnen und Patienten her. Zudem sind wir an der Bereitstellung von Prüfarzneimitteln für klinische Studien beteiligt, die ebenfalls in unserer Apotheke hergestellt werden.
Wir freuen uns auf deine Verstärkung, wenn du Spaß an der aseptischen Herstellung hast!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.