Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Vollzeit / Teilzeit
Wernigerode



Arbeiten im Harzklinikum



Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH (Harzklinikum) ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts und versorgt jährlich rund 100.000 Patientenfälle, darunter über 30.000 stationär und 70.000 ambulant. Mit 777 aufgestellten Betten an den Standorten Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg sichert es die medizinische Versorgung im Landkreis Harz, der in Sachsen-Anhalt liegt und an Südostniedersachsen sowie das nördliche Thüringen angrenzt.


Das Klinikum besteht seit über 120 Jahren an allen drei Standorten. Rund 17.000 Patienten werden jährlich über die Notaufnahme stationär aufgenommen, das sind etwa 55 Prozent aller stationären Fälle. Das Klinikum umfasst 22 Fachkliniken und acht medizinische Zentren, darunter das Zertifizierte Brustzentrum Harz (DKG), das Darmzentrum Harz (DKG), das Gefäßzentrum Harz (DGA, DGG, DRG), das Hautkrebszentrum Harz (DKG), das Perinatalzentrum Level II, die Zertifizierte Stroke Unit und das Wundzentrum Harz. Der Klinikkonzern beschäftigt 2.399 Mitarbeiter. 2.018 Mitarbeiter sind direkt im Harzklinikum tätig, darunter 279 Ärzte und 858 Pflegekräfte.


Die Klinikstandorte liegen in Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg, drei historisch und touristisch bedeutenden Städten des Harzes, wobei zwei (Wernigerode und Blankenburg) einst zum Kurfürstentum Hannover und damit den in Bereich der Welfen gehörten. Das Klinikum ist ein kommunales Krankenhaus des Landkreises Harz mit 207.000 Einwohnern.

Die Stelle im Überblick

  • Unterstützung bei der Arzneimittelabgabe, -prüfung und -herstellung unter Aufsicht eines Apothekers
  • Zytostatikaherstellung und Sterilherstellung (TPN, Schmerzbeutel und andere sterile Arzneiformen)
  • Rezepturherstellung aller Arzneiformen
  • Prüfung von pharmazeutischen Ausgangsstoffen (Analytik)
  • Organisation der Bevorratung von Rezeptursubstanzen, Reagenzien, Laborbedarf
  • Bearbeitung von Stationsrückgaben
  • Überarbeitung/ Einrichtung von Modulschränken in Absprache mit dem Apothekenleiter
  • Teilnahme an Stationskontrollen sowie Kommissionieren von Stationsanforderungen
  • Bearbeitung von Mitarbeiterverkaufsanforderungen, Vorbereitung zur Abgabe
  • Beratung des Krankenhauspersonals zu nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten
  • Chargendokumentation nach TfG für alle Stationen des Harzklinikums im Warenwirtschaftssystem

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Krankenhausapotheke wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Geschicklichkeit und Sorgfalt
  • hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität
  • pharmazeutische Grundkenntnisse
  • Einhaltung von Arbeits- und Umweltvorschriften


Wir bieten Ihnen

  • Lebensqualität - Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands
  • Erholung - 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Vergütung - Haustarifvertrag in Anlehnung TVöD-K
  • Gemeinschaft - Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert
  • Gesundheit - Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie betriebliche psychosoziale Krisenhilfe
  • Jobrad - Für eine vitale Lebensweise
  • Frische Küche - Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Kantine
  • Sparangebote - Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits)


Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Sie haben noch Fragen?


Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Karsta Wagner
03943 611510


Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:
KarriereTeam
03946 909 1950