Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie in Weißenthurm ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit 390 Behandlungsplätzen.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%, Basis 38,5 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
Verantwortliche Mitwirkung bei der Dokumentation
Erstellung von Behandlungsplänen, u.a. Überprüfung gesetzlicher Vorgaben
Kommunikation mit Behörden, externen Dienstleistern und Institutionen
Kommunikation im multiprofessionellen Team, zu Patient:innen und Angehörigen
Begleitung von Visiten und Teambesprechungen
Begleitung bei somatischen Untersuchungen
Durchführung von Blutentnahmen und Anlegen von Infusionen
Ihr Profil:
Vollstudium zum Physician Assistant
Kreativität und Engagement für die Tätigkeit im Team in enger Abstimmung mit den Ärzt:innen
Aufgeschlossenheit und Sozialkompetenz als Teamplayer
Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
Unterstützung durch ein engagiertes Team: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
Sie haben die Wahl: Möglichkeit zur Beschäftigung in einer 4,13-Tage-Woche
Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft
Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios)
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 01-3018 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.