Physiotherapeut (m/w/d)
Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken!
Die St. Vincenz-Kliniken in Paderborn stehen für eine exzellente medizinische Versorgung und eine patientenorientierte Betreuung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Als wachsendes Krankenhaus bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie ein Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit und Wertschätzung geprägt ist.
Mit der Erweiterung unserer Überwachungseinheiten, der Etablierung der Neurologischen Frühreha Phase B und dem Ausbau unseres geriatrischen Angebots schaffen wir neue Möglichkeiten für eine noch bessere Patientenversorgung. Dafür brauchen wir engagierte Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die unser Team bereichern und die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mitgestalten.
In unserer Physiotherapie-Abteilung können Sie Ihre Expertise in einem modernen und interdisziplinären Umfeld einbringen. Sie arbeiten mit innovativen Therapieansätzen und profitieren von einer herzlichen Atmosphäre, in der Teamgeist großgeschrieben wird. Hier sind Sie nicht nur Therapeut oder Therapeutin, sondern ein wertvoller Teil eines großartigen Teams!
Physiotherapeut (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Therapeutische Behandlung: Sie führen individuell abgestimmte physiotherapeutische Behandlungen durch und tragen zur Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten bei.
- Fachübergreifende Therapie: Sie behandeln Patientinnen und Patienten aus allen Fachabteilungen der Klinik – ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Tätigkeitsfeld.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und anderen Therapeutinnen und Therapeuten zusammen, um bestmögliche Therapiepläne zu erstellen und umzusetzen.
- Individuelle Therapieplanung: Sie entwickeln evidenzbasierte Therapiepläne und setzen moderne Behandlungsmethoden gezielt ein.
- Patienten- und Angehörigenberatung: Sie unterstützen und begleiten Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige aktiv im Rehabilitationsprozess.
- Ausbildung: Sie sind Ansprechpartner/in für die Auszubildenden unserer kooperierenden Fachschulen.
Ihr Profil:
- Berufsausbildung/Studium: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin oder ein entsprechendes Studium.
- Kenntnisse: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der physiotherapeutischen Behandlung von Patientinnen und Patienten aus unterschiedlichen Fachabteilungen.
- Erfahrungen: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der klinischen Physiotherapie und der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Persönliche Kompetenzen: Sie sind empathisch, teamfähig und arbeiten mit Leidenschaft daran, Ihre Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützen.
Dafür stehen wir:
- Vorweg: Langschläfer/in oder Frühaufsteher/in? Ihren Dienst können Sie von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr flexibel starten. Und das an fünf Tagen in der Woche.
- Startklar: Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem / einer festen Ansprechpartner/in zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
- Zusammenhalt: Gemeinsam treten wir für unsere Patienten, Patientinnen und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
- Auszeit: 30 Tagen Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.
- Sicherheit: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
- Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen
- Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobtickets, Deutschlandticket) und Bike-Leasing.
- Weitere Vorteile finden Sie hier!
Interessiert?
Rufen Sie Martina Jannewers, Pflegedienstleiterin, unter (05258) 10-8511 an oder chatten Sie mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz