Mobile*r Physiotherapeut*in (m/w/d) für Hausbesuche & Altenheime
– in Teilzeit oder Vollzeit, mit freier Zeiteinteilung –
Du liebst die Arbeit mit Menschen, suchst aber keinen klassischen Praxisjob?
Du möchtest deine Zeit flexibel einteilen und wünschst dir einen echten Unterschied im Alltag deiner Patient*innen zu machen – direkt vor Ort, wo Hilfe gebraucht wird?
Dann bist du im TZ Reform dem Therapiespezialist für Physio-, Ergotherapie und Trainingstherapie, genau richtig!
Aufgaben
Wir suchen eine/n mobile/n Physiotherapeut*innen (m/w/d) für ausschließliche Einsätze im Hausbesuch oder in Alten- & Pflegeeinrichtungen – mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und maximaler Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.
Was dich erwarte
- Behandlungen ausschließlich im Hausbesuch oder in stationären Einrichtungen
- Flexible Zeiteinteilung – du gestaltest deinen Tag eigenständig
- Teilzeit oder Vollzeit möglich, ganz nach deinen Vorstellungen
- Festanstellung mit fairer Bezahlung und geregelter Arbeitszeit (Montag–Freitag)
- Fester Einsatzbereich in Wohnortnähe – keine langen Wege
- Eigener Firmenwagen nach Probezeit
- Firmenhandy & Tablet zur digitalen Dokumentation
- Modernes, unterstützendes Team im Hintergrund – du arbeitest selbstständig, aber nie allein
- Übernahme von Fortbildungskosten & regelmäßige interne Schulungen
Qualifikation
Was du mitbringen solltest
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Physiotherapie
- Freude an der mobilen Arbeit mit Patient*innen in ihrem gewohnten Umfeld
- Empathie, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Führerschein Klasse B (eigener PKW von Vorteil)
Benefits
Rahmenbedingungen
- Arbeitszeiten: flexibel, Montag bis Freitag – keine Wochenenden
- Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit (ab 20 Std./Woche)
- Einsatzorte: Magdeburg
- Gehalt: Leistungsgerecht & abhängig vom Stundenumfang
Klingt nach deinem nächsten Schritt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bei uns arbeitest du dort, wo du gebraucht wirst – mit Zeit, Wertschätzung und echter Verbindung zum Menschen.