Flexi-Stelle als Physiotherapeut (gn*) Team Innere Medizin

Münster (Westfalen)
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Universitätsklinikum MünsterNeu

Flexi-Stelle als Physiotherapeut (gn*) Team Innere Medizin

Stellenbeschreibung

Universitätsklinikum Münster

Flexi-Stelle als Physiotherapeut (gn*) Team Innere Medizin

gestern16.4.2025
Münster (Westfalen)

Flexi-Stelle als Physiotherapeut (gn*) Team Innere Medizin

Kennziffer: 10127

Befristet auf 12 Monate mit der Möglichkeit der Verlängerung | Teilzeit 12h/Woche, gute Vereinbarung mit der Familie oder neben dem Studium | Vergütung nach TV-L | Einrichtung therapeutischer Gesundheitsberufe | Team Innere Medizin

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die durch kollegiale, interprofessionelle und wertschätzende Zusammenarbeit geprägt ist, beschäftigen wir uns mit der medizinischen Versorgung der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten, die wir durch Neugier, Innovation und Forschung weiterentwickeln und unser Wissen anderen zur Verfügung stellen. Dabei liegt unser Fokus auf der optimalen Betreuung dieser Patientinnen und Patienten sowie der kontinuierlichen Verbesserung therapeutischer Konzepte - am besten mit Dir!

„Die Flexi-Stelle am UKM bietet große Flexibilität, da man die Arbeitstage und -zeiten individuell im Team abstimmen und diese zum Beispiel auch neben dem Studium von Semester zu Semester an den eigenen Stundenplan anpassen kann. Da auch einige Wochenenddienste übernommen werden, lassen sich Vorlesungen, Seminare und andere Termine unter der Woche gut mit dem Job vereinbaren. Es macht Spaß, in den Klinikalltag einzutauchen, wertvolle praktische Erfahrungen in interprofessioneller Zusammenarbeit zu sammeln und ein Teil des Teams zu sein.“
N. Kuhlmann – Physiotherapeutin

„Die Stelle bietet viel Flexibilität, sodass Beruf und Familie sehr gut vereinbar sind. Die Stunden sind nach Absprache mit der Teamleitung flexibel zu verändern, falls nötig auch spontan, wenn in der Kinderbetreuung mal was dazwischenkommt. Die Wochenenddienste sind überwiegend flexibel gestaltbar, sodass das Familienleben wenig beeinträchtigt wird.“
S. Spieker – Physiotherapeutin

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Vertreten der bewegungstherapeutischen Perspektive in einem interprofessionellen therapeutischen Team
  • Eigenständige Planung und Durchführung physiotherapeutischer Diagnostik und Therapie nach den neuesten Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung
  • Anwendung und Fortentwicklung therapeutischer Verfahren in Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation (Evidenzbasierte Praxis)
  • Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
  • Erstellen, Implementieren und Anwenden therapeutischer Behandlungspfade, Behandlungsmanuale und Versorgungskonzepte
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Studien, Projekten und der Erarbeitung von fachübergreifenden Konzepten
  • Möglichkeit die Bachelorarbeit im Betrieb zu schreiben
  • Selbstständiges Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen

ANFORDERUNGEN:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Umfassendes fach- und bezugswissenschaftliches Grundlagenwissen in der Physiotherapie
  • Clinical-Reasoning-Fähigkeiten
  • Freude an der innovativen Mitgestaltung neuer Behandlungspfade, Teamprozesse und Teambildung
  • Aktive Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten

WIR BIETEN:

  • Möglichkeit, neue Therapieformen zu etablieren und aktiv an der Gestaltung der Therapie mitzuwirken
  • Freiraum in der Organisation Deines Arbeitsalltages, zum Beispiel bei der eigenen Terminkoordinierung
  • In Absprache mit der Teamleitung und der Einrichtungsleitung flexible Anpassung der Stelle nach Deinen Bedürfnissen
  • Sehr hohe Interprofessionalität
  • Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation

Rückfragen an: Michelle Schwital, T 0251 83-48537

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Flexibler Arbeitsalltag
Mitgestaltungs­möglichkeiten
Abwechslungsreich
Unverbindliche Hospitation
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text ? Weitere Infos

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de