Psychologe/-in (w/m/d) mit Diplom oder einem Masterabschluss in Psychologie

Düsseldorf
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Bundesagentur für Arbeit BA

Psychologe/-in (w/m/d) mit Diplom oder einem Masterabschluss in Psychologie

Stellenbeschreibung

Arbeitsumfeld

Im Berufs- und Arbeitsleben sind immer wieder Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu meistern: Unbeschäftigte suchen eine Stelle, Berufstätige wollen sich verändern, Jugendliche haben zwischen unterschiedlichen Berufen zu wählen, behinderte Menschen sollen in das Berufsleben integriert werden. In vielen Fällen kann die Psychologin oder der Psychologe der Agentur für Arbeit Hilfestellung geben. Sie/er führt zu diesem Zweck psychologische Begutachtungen und psychologische Beratungen durch. Psychologinnen und Psychologen werden darüber hinaus bei der Aus- und Fortbildung des Personals und bei anderen internen Aufgaben beteiligt.

Aufgaben und Tätigkeiten


  • Psychologische Begutachtungen und psychologische Beratung von Kundinnen/Kunden
  • Fachliche Beratung der Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte (z. B. bei Unterstützung in schwierigen Gesprächssituationen)
  • Wahrnehmung betriebspsychologischer Aufgaben (u. a. bei der Auswahl, Qualifizierung und Beratung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern der Agentur für Arbeit)

Voraussetzungen


  • Masterabschluss in Psychologie bzw. Abschluss als Dipl. Psychologin/Psychologe (vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt, insbesondere die Kombination des Bachelor- und Masterabschlusses) oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss (z. B. Erwerb im Ausland; mindestens ein zweijähriges Masterstudium)
  • vertiefte Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik und Urteilsbildung auf dem Gebiet der Berufspsychologie
  • vertiefte Kenntnisse in Psychologischer Beratung
  • fundierte Kenntnisse der wichtigsten psychischen Störungsbilder und ihrer Auswirkungen auf das Arbeitsleben
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung ist nach aktuellem Stand eine dauerhafte Übernahme vorgesehen.

Wir bieten

Der Dienstort befindet sich in Solingen.

Ein umfangreiches 9-monatiges Einarbeitungsprogramm (bei vollem Gehalt), in dem Sie verschiedene Agenturen für Arbeit in NRW kennenlernen und an Fachlehrgängen (3 x 2 Wochen) im Bundesgebiet teilnehmen.

Regelmäßigen kollegialen Austausch mit anderen Psychologinnen und Psychologen der Agentur für Arbeit.
Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung (z. B. in psychologischer Beratung) nach der Einarbeitung.
Möglichkeiten der Personalentwicklung (z. B. bei entsprechender Eignung auch Übernahme von Führungsaufgaben im Berufspsychologischen Service).

Der Bewerbung müssen folgende Unterlagen beigefügt sein:


  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des Diploms-/ Masterzeugnisses (liegt das Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vor, reichen Sie bitte einen vorläufigen Notenspiegel ein. Das Zeugnis muss spätestens zum Vertragsabschluss vorliegen).
  • Kopie des Vordiploms-/Bachelorzeugnisses
  • Kopie des Abiturzeugnisses
  • Kopien von Arbeitszeugnissen und fachlichen Qualifikationsnachweisen, die für eine Tätigkeit im Berufspsychologischen Service relevant sind.
  • Einverständniserklärung über die Einsichtnahme in Personalakten aus Tätigkeiten im öffentlichen Dienst.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.

Ansprechpartner/in bei Rückfragen:

Bereich Berufspsychologischer Service:
Dr. Thomas Wittig, Tel: 0211-4306 510

Bereich Personal:
Samina Hussain, Tel: 0211-4306 351