Psychologe/-in / Psychotherapeut/-in (w/m/d)

52074 Aachen
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Uniklinik RWTH Aachen

Psychologe/-in / Psychotherapeut/-in (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 37 Fachkliniken, 35 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sucht eine/-n

Psychologe/-in / Psychotherapeut/-in (w/m/d)

Arbeitszeit: 50% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Stunden/Woche)
Befristung: unbefristet
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 13-14 (TV-L), je nach fachlicher Voraussetzung

Ihre Aufgaben

  • Psychologische Beratung im ambulanten Zentrum für Psychische Gesundheit von Studierenden (ZPG)
  • Psychologische Beratung der Studierenden (vor Ort im ZPG und auch online)
  • Vorbereitung der ZPG-Beiratssitzungen
  • Statistische Auswertung der ZPG-Arbeit

Ihr Profil

  • Approbation als Psychologische/-r Psychotherapeutin/-in in Verhaltenstherapie
  • ACT-Zertifikat (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)
  • Fortbildung im Bereich der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) wie "Umgang mit Trauer", "Beziehungsgestaltung", "Persönlichkeitsstörungen"
  • Fortbildung in den Bereichen "Prokrastination", "Adulte ADHS", "Post- und Long-COVID in der Verhaltenstherapie", "Hochbegabung"
  • Fortbildung im Themenfeld "Digitalisierung"
  • Erfahrung in der ambulanten psychotherapeutischen Beratungsarbeit mit Studierenden

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

Wir bieten…

  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV
  • Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Bewerbung:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-50091" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 04.04.2025.

Kontakt:

Uniklinik RWTH Aachen, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Herr Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Univ.-Prof. Dr. med. Irene Neuner gerne zur Verfügung.
E-Mail: ineuner@ukaachen.de
Telefon: +49 (0)241 80 89648

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.