Das zeichnet uns aus: Die Klinik versorgt die Region mit 90 Betten, 50 Tagesklinikplätzen in Emden und Leer sowie einer Institutsambulanz. Die Behandlung auf 5 psych. Stationen erfolgt multiprofessionell mit Ärzten, Psychologen, Pflegepersonal, Sozialarbeitern, Kunst- und Ergotherapeuten, Musik- und Bewegungstherapeuten, die es ermöglicht, unsere Patienten ganzheitlich zu betreuen. Wir zeichnen uns aus durch den Zugang zu einer breiten Vielfalt an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten und ein abwechslungsreiches Patientenspektrum, das sowohl psychische als auch somatische Aspekte umfasst.
Das erwartet Sie bei uns: - Mitbetreuung und Superversion von Praktikantinnen und Praktikanten der eigenen Berufsgruppe
- Leitung des Teams der stationär eingesetzten Psychotherapeutinnen und -therapeuten
- Anleitung und Durchführung von psychologischen Testungen
- Diagnostik und Therapieplanung
- Konzeption und Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppenbehandlungen, Angehörigengesprächen im psychotherapeutischen Bereich
- Dokumentation der durchgeführten Behandlungen sowie die Erstellung von Entlassbriefen
- Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen
- Die Möglichkeit, Biofeedbacksitzungen in laufende Therapien zu integrieren
Das bieten wir Ihnen: - Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Option, verschiedene Stationen kennenzulernen und eigene Therapieschwerpunkt zu integrieren
- Die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung bestehender Therapiekonzepte mitzuwirken
- Regelmäßig stattfindende Super- und Intervisionen
- Flache Hierarchien in einem freundschaftlich-kollegialen Team in einer familienfreundlichen Umgebung
- Die Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD/VKA sowie eine hervorragende Altersvorsorge
- Kostenfreie Parkplätze
- Bike-Leasing, Corporate Benefits und vieles mehr!
Diese Talente suchen wir: Sie haben eine Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) und haben Erfahrungen mit Gruppentherapien. Sie haben Freude an der Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte und zeichnen sich aus durch Empathie, Flexibilität und eine wertschätzende Grundhaltung. Das klingt nach Ihnen? Dann passen Sie perfekt zu uns!
Für Auskünfte steht Ihnen unsere Chefärztin, Frau Dr. Doris Janssen, unter
Tel.: 04921/98-1441, E-Mail: d.janssen@klinikum-emden.de gerne zur Verfügung.
Einleitungssatz
"In dieser Position haben Sie die einzigartige Möglichkeit, interdisziplinär zu arbeiten, komplexe Fälle zu begleiten und dabei echte Fortschritte im Leben unserer Patienten zu bewirken"
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n