STELLENAUSSCHREIBUNG 084/2025
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
An der Fakultät für Naturwissenschaften ist am Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Neuropsychologie, in der psychotherapeutischen Hochschulambulanz eine Stelle als
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)
zu besetzen.
Entgeltgruppe: 14 TV-L (bei Vorliegen entspr. Voraussetzung)
Einstellungsdatum: zum nächstmögl. Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 50 %
Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.
Ihre Aufgaben: - Dienstleistungen in Patientenversorgung und Lehre, inklusive der Planung und Durchführung praxisorientierter Lehrveranstaltungen in den approbationskonformen Studiengängen B. Sc. Psychologie und M. Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie im Umfang von 4 SWS
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien im Rahmen der Lehr- und Forschungsprojekte der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz sowie damit in Zusammenhang stehende konzeptuelle und organisatorische Aufgaben im Umfang von 50% der wöchentlichen Arbeitszeit
- Es besteht die Möglichkeit, eigene therapeutische bzw. wissenschaftliche Interessen zu etablieren
Ihr Profil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master) oder verwandter wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Kinder- und Jugendbereich
- Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in mit Fachkunde in einem Richtlinienverfahren bzw. als Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut mit Fachkunde in einem Richtlinienverfahren und Zusatzqualifikation zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Die Abrechnungserweiterung für Gruppenbehandlungen ist von Vorteil
- Erfahrungen in der universitären und/oder postgradualen Lehre im Fach klinische Psychologie und Psychotherapie, insbesondere in praxisorientierten Lehrformaten sind von Vorteil
- Organisationstalent, Engagement, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Sie haben die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifizierung und werden entsprechend unterstützt und gefördert
Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Intervisionen und Supervisionen. Weiterhin erhalten Sie unsere Unterstützung bei Fortbildungen.
Hinweis: Zur Durchführung der Therapien ist direkter Patientenkontakt sowie die Präsenzpflicht in der Hochschulambulanz unabdingbar.
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Markus Ullsperger (markus.ullsperger(at)ovgu.de) oder Frau Dr. Anja Michme (anja.michme(at)ovgu.de).
Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter .
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsportal.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen