tarifliche Eingruppierung nach AVR, zzgl. Dienstvergütungen
31 Urlaubstage - damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Topmarken), wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing
Wir sorgen gemeinsam für´s Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK
Ein interessantes Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima
Die Förderung der Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung
Diese Aufgaben erwartet Sie: Im Rahmen des Teams und enger Zusammenarbeit mit der Stationsärztin/Oberärztin
Sie führen die erforderliche somatische und psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik durch
Sie sind für die Aufnahmen der Patienten*innen zuständig
Sie planen die Behandlung und führen Testuntersuchungen durch
Sie leiten Psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche sowie Psychoedukationsgruppen
Sie bieten ggfs. Kontakte zur Nachsorgeeinrichtungen an
Das bringen Sie mit:
Die Approbation als Psychotherapeutin (m/w/d)
Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen einschließlich Akutbehandlung und Krisenintervention
Patientenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten
Sie sind ein positiver Teamplayer und freuen sich auf ein zugewandtes, freundliches Arbeitsumfeld mit offenen Türen
Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1)
Mitarbeit und Weiterentwicklung des schulübergreifenden Klinikkonzeptes wünschenswert
Wir behandeln unsere Patienten*innen auf der allgemeinpsychiatrischen Station mit 21 Betten mit dem Schwerpunkt „Adoleszenz“. Das Psychologen*Innenteam der Abteilung besteht aktuell aus zwei Teilzeit-Psychologinnen und einem Psychologe. Für weitere Info's besuchen Sie gerne unsere Webseite: www.kkle.de/klinikum/st-nikolaus-hospital
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab: Frau Hanna Ruth - Komm. Leitende Oberärztin Telefon: 02824 17-0