Hier arbeiten Sie
Das Klinikum Oberberg hat mit zahlreichen Psychotherapie-Instituten Kooperationsverträge abgeschlossen, welche die Durchführung der Praktischen Tätigkeit (I und II) ermöglichen.
Die PiA sind in die jeweiligen Teams integriert. Die Mitarbeit in kollegialer Atmosphäre in einem multidisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Pflegepersonal, Ergotherapeuten und Sozialarbeitern vermittelt einen tiefen Einblick in alle Bereiche und Abläufe der modernen Psychiatrie mit ihren Möglichkeiten und Grenzen, ihren Chancen und Risiken. Die praktische Tätigkeit wird von einem approbierten Psychologischen Psychotherapeuten angeleitet. Auf den Stationen findet regelmäßige Supervision statt, die von erfahrenen Psychotherapeuten (Psychologen und/oder Ärzten) geleitet wird.
Wir bieten
- eine Praktikantenvergütung in Höhe von 1.000 Euro brutto monatlich bei Vollzeit
- eine zusätzliche Verpflegungskosten-Pauschale in Höhe von 168 Euro monatlich
- Mitarbeiterverpflegung
- Freistellung für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken (Seminare, Workshops, Tagungen etc. ).
- vergünstigtes Deutschlandticket
- kostenfreies Wohnen in einem hauseigenen Zimmer/Appartement (muss frühzeitig reserviert werden)
Ihre Ansprechpartner
Bitte richten Sie Ihr Bewerbungsanschreiben konkret an eine der nachstehenden Personen, damit wir diese optimal zuordnen können:
Suchtmedizin und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Thomas Döpp
Tel: 02264 24-202
Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Kerstin Backhaus
Tel: 02264 24-301
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Barbara Feldmann und Barbara Kristina Lietz M.A.
Tel.: 02261 80593