Psychotherapeutin / Psychotherapeut (d/w/m) Interdisziplinäre Schmerztherapie

Berlin-Mitte
Vollzeit
27.01.2025
Vollzeit
Charit

Psychotherapeutin / Psychotherapeut (d/w/m) Interdisziplinäre Schmerztherapie

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Teilzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.02.25
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
4245
Entgeltgruppe
Ä2 (40 Wochenstunden)

Arbeiten an der Charité

Wir suchen genau Sie - für unsere neue Schmerztherapie-Komplexbehandlung im Bereich Orthopädie. Die multimodale Schmerztherapie erfolgt im stationären Setting. Die Therapie setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen wie ärztliche Therapie, medikamentöse Behandlung, Edukation, Physio- und Ergotherapie sowie psychologischer Begleitung. Sie arbeiten eng im Team zusammen und tauschen sich bei interdisziplinären Teambesprechungen aus. Wir bieten Ihnen attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Feiertagen und Wochenenden, betriebliche Altersvorsorge und das Mitarbeitervorteilsprogramm "corporate benefits".

Die Stelle im Überblick

  • psychotherapeutische Diagnostik und Therapie der Patientinnen/Patienten im Bereich Orthopädie (Schmerzkomplexbehandlung)
  • Erhebung psychischer Begleiterkrankungen und Beteiligungsfaktoren sowie zu weiterführender psychotherapeutischer Behandlung
  • psychotherapeutische Behandlung im Gruppen- und Einzelsetting
  • Mitwirkung an Fortbildungen für die Mitarbeitenden im Bereich Psychotherapie
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • gemeinsame Beratungen über die Wirkung der Behandlungsfortschritte und eventuell notwendige Modulation der Therapie
  • Mitarbeit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
  • Sie werden als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor

Danach suchen wir

  • Approbation als psychologische Psychotherapeutin / psychologischer Psychotherapeut
  • Berufserfahrung wünschenswert im stationären Gesundheitswesen
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Schmerztherapie
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Sekundärprävention seelischer Belastungsfaktoren in der Versorgung somatischer Patientinnen und Patienten
  • Motivation bei der konzeptionellen Weiterentwicklung psychotherapeutischer Aufgaben sowie an interdisziplinären Teambesprechungen
  • Patientenortientierte Haltung und selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen -

    Hier

    finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exklusive Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Teilzeit: 20-25 Wochenstunden
  • Bewerbungsfrist: 06.02.2025
  • Kennziffer: 4245

Bewerbung

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

OA.Matthias Pumberger

matthias.pumberger@charite.de


Vorteile und Leistungen

Stimulierendes Arbeitsumfeld

An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.

Dreiklang aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung

Als Universitätsklinikum und Maximalversorger vereinen wir führende Theorie- und Praxisanwendung, mit der Möglichkeit zu forschen und gewonnenes Wissen bestmöglich mit (angehenden) Kolleginnen und Kollegen zu teilen.

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen bzw. im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten oder Notfallsituationen und kooperieren mit Kitas.