Pflegerische Qualitätsmanagementkoordinatorin / Pflegerischer Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m) Augen- und Hals- Nasen- Ohrenheilkunde

Berlin-Steglitz
Vollzeit
27.01.2025
Vollzeit
Charit

Pflegerische Qualitätsmanagementkoordinatorin / Pflegerischer Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m) Augen- und Hals- Nasen- Ohrenheilkunde

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.02.2025
Einsatzort Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
4203
Entgeltgruppe
E11

Ihr Einsatz erfolgt im Centrum für Audiologie / Phoniatrie, Augen- und HNO-Heilkunde. Das Centrum 16 besteht sowohl aus ambulanter als auch stationärer Patientenenversorgung im Bereich der Audiologie und Phoniatrie, Augenheilkunde sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde.

Die Rolle der Qualitätsmanagementkoordination ist von zentraler Bedeutung für die Gewährleistung und kontinuierliche Weiterentwicklung der hohen Standards in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Durch die Gestaltung und Optimierung von pflegerischen Prozessen tragen Sie maßgeblich dazu bei, eine qualitativ hochwertige, sichere und patientenzentrierte Pflege zu gewährleisten. Die Evaluation von pflegerischen Qualitätsindikatoren und Schulungen des Pflegepersonals zählen neben der kontinuierlichen Prozessoptimierung zu Ihren Hauptaufgaben.

Die Stelle im Überblick

  • Planung, Durchführung und Evaluation interner Audits sowie Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen mit Fokus auf pflegebezogene Prozesse
  • Entwicklung und Implementierung qualitätssichernder Projekte sowie Erhebung und Auswertung pflegerischer Qualitätsindikatoren
  • Überwachung implementierter Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegequalität und Dokumentation von Fortschritten
  • Erstellung von Analyseberichten zu pflegebezogenen Qualitätsindikatoren, Pflegekennzahlen sowie Trends zur Pflegequalität und Patientensicherheit
  • Entwicklung und fortlaufende Überarbeitung von QM-Konzepten und pflegerelevanten Verfahrensanweisungen
  • Identifikation pflegerischer Risiken, Entwicklung gezielter Präventionsstrategien und proaktive Risikoanalyse
  • Enge Kooperation mit Pflegeleitungen, Fachkräften und dem Management zur Abstimmung von Maßnahmen
  • Planung und Durchführung von Schulungen zur Steigerung der Pflegequalität und Begleitung des Pflegepersonals bei der Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen

Danach suchen wir

  • Grundvoraussetzungen sind:
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen
  • Ein Zertifikat im Qualitätsmanagement beispielsweise nach ISO 9001 oder DGQ
  • Für uns sind folgende Kenntnisse und Kompetenzen wichtig:
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie entsprechende Fachkompetenzen
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards im Gesundheitswesen (QM-RL, ISO 9001, etc.)
  • Bei der Durchführung interner Audits haben Sie bereits praktische Erfahrungen sammeln können und führen diese sicher durch
  • Sie können ein fundiertes Wissen zu Qualitätsindikatoren und -kennzahlen vorweisen
  • Sie sind sicher in der Bewertung von Prozessen sowie der Datenanalyse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen
  • Die Leitung von Schulungen und Workshops zur Qualitätssicherung liegt in Ihrem Kompetenzbereich
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 -

    Hier

    finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben.
  • Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 03.02.2025
  • Kennziffer 4203

Bewerbung

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Katrin Kandilakis

+49 1623186045

Vorteile und Leistungen

Ein neuer Entlastungsvertrag

Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten! Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich.

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Deine Vergütung? Nach Tarifvertrag. Plus Zusatzleistungen bei Belastung.

Deine Vergütung richtet sich bei uns nach Tarifvertrag. Das Besondere? Unser Tarifvertrag für die Gesundheitsfachberufe setzt neue Maßstäbe in Sachen Entlastung und Ausbildung! Hier erfährst du mehr: karriere.charite.de/gesundheitsfachberufe/tarifvertrag