Für das Referat 21B – Produktmanagement Standardsoftware, Produktentwicklungsunterstützung – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für den Dienstort Nürnberg
eine Referentin bzw. einen Referenten „Lizenzmanagement“ als Abwesenheitsvertretung (w/m/d)
(E 14 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2024-652
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will den eingeschlagenen Weg einer digitalen Behörde weiter ausbauen. Die Umsetzung der aktuellen Digitalisierungsagenda mit derzeit 115 Vorhaben, Projekten und Verfahren befähigt das Bundesamt, seine gesetzlichen Aufgaben auch im Rahmen sich ständig ändernder Einflussfaktoren krisensicher wahrnehmen zu können. Hierbei beschreiten wir auch neue Wege und nutzen zum einen als erste deutsche Behörde ein IT-Labor, um in der Softwareentwicklung strukturiert agile Entwicklungsmethoden einzusetzen, und setzen zum anderen auf die behörden- und hierarchieübergreifende Zusammenarbeit durch neue innovative Technologien wie z. B. Blockchain. Das Bundesamt nimmt damit im Behördenumfeld eine Führungsrolle ein.
Die Gruppe 21 beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit den grundsätzlichen Fragen der Digitalisierung des BAMF und steuert die Entwicklung, Inbetriebnahme und Pflege von neuen IT-Anwendungen. Zur Unterstützung des Referates 21B suchen wir nun eine Referentin bzw. einen Referenten für den Bereich Lizenzmanagement.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.04.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "" auf dieser Seite.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben ist im Rahmen der Bewerbung nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen im Fall einer Einstellung ein konkretes Gehaltsangebot nur dann unterbreiten können, wenn Sie uns alle für die Eingruppierung relevanten Zeugnisse und Unterlagen bereits mit Ihrer Bewerbung einreichen.
Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.
Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt, daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.
Passt das BAMF zu mir?
Das Bundesamt bietet seinen Mitarbeitenden sinnstiftende, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Außerdem bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
INTERAMT Angebots-ID
1233882
Kennung für Bewerbungen
BAMF-2024-652
Stellenbezeichnung
eine Referentin bzw. einen Referenten "Lizenzmanagement" als Abwesenheitsvertretung (w/m/d)
Behörde
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Homepage
Einsatzort Straße
Frankenstraße 210
Einsatzort PLZ / Ort
90461 Nürnberg
Dienstort
Hybrid
Dienstverhältnis
Arbeitnehmer, Beamter
Besoldung / Entgelt
A13h - A14 / TVöD-Bund E 14
Befristung (Monate)
24
Teilzeit / Vollzeit
beides möglich
Wochenarbeitszeit
Beamten-Fachrichtung
technischer und nichttechnischer Verwaltungsdienst
Bewerbungsfrist
11.04.2025
Besetzung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Weiterer Ansprechpartner
Telefonnummer