Fachkraft für den Wasserversorgungsbereich (m/w/d) gesucht!

64342 Seeheim-Jugenheim
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Gemeindeverwaltung Seeheim Jugenheim

Fachkraft für den Wasserversorgungsbereich (m/w/d) gesucht!

Stellenbeschreibung

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Gemeindeverwaltung interessieren.


Einstellung von Integrationsfachkräften für die KiTa Windrad Seeheim und Malchen

Für unsere Kindertagesstätte Windrad Seeheim und Malchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Integrationsfachkräfte. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der jeweiligen Integrationsmaßnahme. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Kontakt:
KiTa Windrad Seeheim, Frau Johne, Telefon: 06257 5062913
E-Mail: kita.windrad@seeheim-jugenheim.de
KiTA Windrad Malchen, Frau Haller, Telefon: 06151 9184241
E-Mail: kita.malchen@seeheim-jugenheim.de


  • Fachkraft für den Wasserversorgungsbereich (m/w/d) gesucht!

    Wir suchen für unsere Gemeindewerke

    - Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung -

    zum 01.07.2025

    Fachkraft für den Wasserversorgungsbereich (m/w/d)

    in Vollbeschäftigung (39 Std./Woche).

    Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für sechs Monate, mit der Aussicht auf eine anschließende unbefristete Übernahme.

    Zu den Tätigkeiten gehören sämtliche Arbeiten zur Qualitätssicherung in der Wassergewinnung, -speicherung, -aufbereitung und -verteilung nach den Bestimmungen der geltenden einschlägigen Gesetze und Vorschriften.

    Insbesondere sind dies:

    • Durchführung von Montagearbeiten zur Erneuerung und Verlegung von Wasserleitungen
    • Zusammenarbeit/Überwachung von beauftragten Drittfirmen
    • Reparatur-, Reinigungs-, Pflege-, Mäharbeiten
    • Zähleraustausch- und Abnahmearbeiten
    • Kontrollfahrten mit Dienstfahrzeug
    • Überwachung/Bedienung der EDV-gestützten Steuerungsanlage
    • Bürgerberatung und Information in Wasserversorgungsangelegenheiten
    • Gelegentlicher Einsatz/Mithilfe im Abwasserbereich

    Sie verfügen über:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, zum Rohrleitungsbauer, Gas- & Wasserinstallateur, Anlagenmechaniker mit Schwerpunkt Wassertechnik oder aus sonstigen Bereichen der Wasserversorgung
    • Körperliche sowie psychische Eignung für Arbeiten im Außenbereich und unter erschwerten Bedingungen (Kälte, Hitze, Gefahrstoffen, Arbeiten im Straßenraum, in unterirdischen Bauwerken, in Gräben)
    • Führerschein Klasse B/BE
    • Technisches Verständnis
    • Einsatzbereitschaft
    • Berufserfahrung
    • Teamfähigkeit
    • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • EDV-Kenntnisse
    • Übernahme von Bereitschaftsdiensten an Wochenenden und zu Nachtzeiten
    • Wohnsitz in näherer Umgebung

    Was wir Ihnen anbieten:

    • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
    • Entgelt erfolgt zunächst nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst, nach Übernahme des Bereitschaftsdienstes (selbständiges Durchführen des Bereitschaftsdienstes) erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7
    • Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
    • Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15 v.H. für private Altersvorsorge im Rahmen einer – Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV oder ZVK)
    • Fahrradleasing, leistungsorientierte Vergütungsvereinbarungen
    • JobTicket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

    Bewerber, welche die Qualifikation Feuerwehr-Grundlehrgang erwerben möchten oder diese bereits haben und die Tageseinsätze der Feuerwehr zur Verfügung stehen möchten, sind erwünscht.

    Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie durch den Betriebsleiter der Gemeindewerke Herrn Müller, Schulstr. 12, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 990212, dietmar.mueller@seeheim-jugenheim.de.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis 16.04.2025 an den

    Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,

    Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim

    Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.

    Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.

  •