Die Kliniken der Stadt Köln bieten als hochleistungsfähiges Krankenhaus der Maximalversorgung vielfältige, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und komplexe Aufgaben, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wir laden Sie ein, mit uns neue Wege zu gehen und gemeinsam die Zukunft der Pflege zu gestalten.
Erfahren Sie mehr über Ihre zukünftigen Kolleg*innen der Kliniken der Stadt Köln auf unserer Homepage unter www.pflegefuerkoeln.de.
Übernahme von qualifizierten (inhouse) Transporten
Überwachung von Kreislauf- und Vitalparametern
Assistenz bei diagnostischen und/oder therapeutischen Maßnahmen u.a. in der Ersteinschätzung
Unterstützung bei der Patient*innenversorgung in der Notaufnahme
Administrative Tätigkeiten
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rettungsassistent*in oder Rettungssanitäter*in
Gerne mit Berufserfahrung in einem Akutkrankenhaus (bspw. Intensivstation oder Notaufnahme)
Leidenschaft für die Arbeit in der Notaufnahme
Fachliche und soziale Kompetenz sowie Organisationsgeschick
Stressresistenz und Belastbarkeit
Freundlicher und serviceorientierter Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen
Teamgeist und kooperative Einstellung
UNSER ANGEBOT
Wir bieten:
interessante und herausfordernde Tätigkeiten in einem überregionalen Trauma- und Stroke-Unit-Zentrum mit integrierter MDU
Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. ACLS-Kurse
eine umfassende Einarbeitung in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
Unterstützung durch spezielle Notaufnahmesoftware
Hospitationsmöglichkeiten im Rahmen der Bewerbung
Weitere Einblicke in das Notfallzentrum finden Sie unter: www.notfallzentrum.koeln Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir durch Fort- und (Fach-) Weiterbildungen in unserem hausinternen Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung und übernehmen hierfür auch die Kosten.
Sie erhalten von uns:
Vergütung nach TVöD (VDK) je nach persönlichen Voraussetzungen
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Außertarifliche Vergütung für freiwillige Verfügungsdienste
Ein Jobrad, ausreichend Parkplätze oder CarSharing (Cambio)
Bis zu 38 Tage Urlaub im Jahr
Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Betriebs-Kita-Plätze bzw. Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften oder auch online, ein kostenfreies Gehaltskonto plus weitere Rabatte
Weitere Informationen über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeberin finden Sie im Karriereportal unserer Homepage unter „Wir als Arbeitgeber“.
KONTAKT
Haben Sie noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an Herrn Peter Schoos unter der Telefonnummer 0221 8907-13401 oder per E-Mail an Bewerbung-Pflege@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH ist ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.