Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Liegenschaften/Gebäudemanagement gesucht!

64342 Seeheim-Jugenheim
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Gemeindeverwaltung Seeheim Jugenheim

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Liegenschaften/Gebäudemanagement gesucht!

Stellenbeschreibung

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Gemeindeverwaltung interessieren.


Einstellung von Integrationsfachkräften für die KiTa Windrad Seeheim und Malchen

Für unsere Kindertagesstätte Windrad Seeheim und Malchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Integrationsfachkräfte. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der jeweiligen Integrationsmaßnahme. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Kontakt:
KiTa Windrad Seeheim, Frau Johne, Telefon: 06257 5062913
E-Mail: kita.windrad@seeheim-jugenheim.de
KiTA Windrad Malchen, Frau Haller, Telefon: 06151 9184241
E-Mail: kita.malchen@seeheim-jugenheim.de


  • Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Liegenschaften/Gebäudemanagement gesucht!

    Wir suchen für den Bereich Liegenschaften/Gebäudemanagement

    einen Sachbearbeiter (m/w/d)

    in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche)

    Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

    Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

    • Verwaltung/Betreuung der gemeindeeigene Gebäude
    • Vertragswesen (Mietverträge, Pachtverträge, Gestattungsverträge, Nutzungsverträge)
    • Erstellen der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
    • Planung und Organisation der Nutzung der öffentlichen gemeindlichen Liegenschaften
    • Organisation und Betreuung der internen und externen Reinigung
    • Schlüssel- und Zugangsverwaltung
    • Rechnungsbearbeitung
    • Mitwirkung bei der Haushaltsmittelplanung, Kostenplanung und -überwachung

    Fachliches Anforderungsprofil:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
    • Berufserfahrung in den vorgenannten Bereichen
    • Gute Kenntnisse im Miet- und Verwaltungsrecht
    • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)

    Persönliches Anforderungsprofil:

    • Motivierte, fachlich kompetente Persönlichkeit
    • Engagement und Belastbarkeit
    • Organisations- und Verhandlungsgeschick
    • Gewandtheit, Sicherheit und Präzision bei der mündlichen und schriftlichen Darstellung
    • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
    • Fähigkeit zur Teamarbeit
    • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Dienstfahrten mit dem eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung durchzuführen

    Was wir Ihnen anbieten:

    • Eine unbefristete Beschäftigung
    • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
    • Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr (keine Kernzeit)
    • Vergütung nach EG 8 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD)
    • Fahrradleasing, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und die durch den Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung im kommunalen öffentlichen Dienst
    • Jobticket RMV Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
    • Arbeitgeberzuschuss i.H. von 15% für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
    • Mobile Massage und weitere betriebliche Angebote

    Bewerber, welche die Qualifikation Feuerwehr-Grundlehrgang erwerben möchten oder diese bereits haben und für Tageseinsätze der Feuerwehr zur Verfügung stehen möchten, sind erwünscht.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

    Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Leiterin des Fachbereichs Bauen und Umwelt, Frau Tanja Erhart, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel. 06257 / 990220, tanja.erhart@seeheim-jugenheim.de.

    Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir bis spätestens 23.04.2025 an den

    Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,

    Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim

    Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@seeheim-jugenheim.de (als PDF Datei) übersenden.

    Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-jugenheim.de, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.

  •