Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet .
Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 TVöD-V
Der Stundenbedarf für die Schulsekretariate wird jährlich auf Grundlage der Schülerzahlen überprüft. Für das Schuljahr 2024/2025 beträgt die regelmäßige Arbeitszeit wöchentlich 36,5
Stunden.
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
Profil - Was Sie mitbringen
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
Benefits - Was wir bieten
Hinweise
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
Die Wochenarbeitszeit verteilt sich wie folgt auf 5 Arbeitstage:
Wochentag Arbeitszeit Stunden Einsatzort
Montag 07:15 – 15:15 Uhr 7,5 Stunden GGS im Burgbongert
Dienstag 07:15 – 15:30 Uhr 7,75 Stunden GGS Astrid-Lindgren
Mittwoch 07:15 – 15:30 Uhr 7,75 Stunden GGS im Burgbongert
Donnerstag 07:15 – 15:15 Uhr 7,5 Stunden GGS Astrid-Lindgren
Freitag 07:15 – 10:15 Uhr 3 Stunden GGS im Burgbongert
10:15 – 13:15 Uhr 3 Stunden GGS Astrid-Lindgren
Der Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen.
So geht’s weiter:
Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Franz Echtner (Tel. 02161 25 53725) aus dem Fachbereich Schule und Sport. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Katrin Ix (Tel. 02161 25-3035) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung bis spätestens 22.04.2025 unter www.stadt.mg/karriere ( Kennziffer 40.21-1942 ).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!