Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) für 35-39 Stunden/Woche

Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid

Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) für 35-39 Stunden/Woche

Stellenbeschreibung

Die Evangelische Kirche in Gelsenkirchen und Wattenscheid ist lebendig, vielfältig und liegt mitten im Revier. Wer hier hinkommt, spürt den Puls der Zeit. Und er hört das Herz der Kirche schlagen. In den sieben Gemeinden und den übergemeindlichen Diensten sind zurzeit rund 600 Mitarbeitende für die Menschen in Gelsenkirchen und Wattenscheid da. „Suchet der Stadt Bestes“, darin sind sich alle unsere Mitarbeitenden einig. Sie stellen sich den Herausforderungen in den Stadtteilen – und zeigen eindrucksvoll, was es heißt, „Kirche im Revier“ zu sein.

Im Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid ist im Referat Offener Ganztag an Schulen ab sofort und unbefristet die Stelle der /des päd. verantwortlichen Mitarbeitenden für den offenen Ganztag an der Turmschule, in Gelsenkirchen zu besetzten. Dafür suchen wir eine

Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) für 35-39 Stunden/Woche

Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet

Ansprechperson:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bitte digital an:
Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid
Referat offener Ganztag an Schulen
Katja Heitmann
Pastoratstr. 8 – 10
45879 Gelsenkirchen

E-Mail:
Bei Rückfragen gerne an: Katja Heitmann 0209-589007 120

Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter oder Erzieher (m/w/d) für 35-39 Stunden/Woche

Aufgaben:
  • Das erwartet Sie - Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
  • Koordinierung des OGS-Standortes mit Blick auf die pädagogische und organisatorische Arbeit
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzeptes
  • Zusammenarbeit mit Schulleitung, Referatsleitung, dem Schulteam und Eltern
  • Mitgestaltung der Bildungsgraphien von Kindern
  • Sicherstellung des Kinderschutzes gem.§ 8aSGBVIII und des Kirchengesetzes der evangelischen Kirche in Westfalen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Netzwerkarbeit im Sozialraum
  • Entwicklung von Kooperationen
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben
Wir erwarten:
Das bringen Sie mit - Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium /abgeschlossene Ausbildung
  • Interesse und - nach Möglichkeit – Erfahrung im Arbeitsfeld Offener Ganztag an Schulen
  • Eigenverantwortliches Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Empathiefähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Eltern und Kindern im Grundschulbereich
  • Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der evangelischen Kirche
Wir bieten:
  • Ihr Grund zur Freude – Was wir bieten:
  • Eine faire Bezahlung: Eingruppierung und Bezahlung gemäß BAT-KF
  • Das Extra obendrauf: Eine jährliche einmalige Sonderzahlung
  • Wir denken an Ihre Zukunft: Eine attraktive kirchliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Wir fördern Sie: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung
  • Auch Erholung ist angesagt: nach BAT-KF, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
  • Alles in einem Pott: einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
  • Eine starke Stimme für Sie: Persönlich und vertraulich unterstützt die Mitarbeitervertretung (MAV) unser Kolleg*innen bei Themen der Mitbestimmung in allgemeinen, personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten.
  • Jobrad
  • Immer ein offenes Ohr für Sie: Unsere Seelsorger*innen unterstützen Sie im beruflichen/ privaten Kontext
Außerdem lernen Sie bei uns viele Menschen kennen, Sie können Neues ausprobieren und das Bild der Kirche und unser Zusammenleben aktiv mitgestalten. Damit verändern auch Sie unsere Gesellschaft und machen diese menschlicher. „Herzlich Willkommen – Schön, dass Du da bist!“