Vollzeit
unbefristet
EG S 17 TVöD-SuE
ab sofort
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere: - Fachliche Anleitung und Steuerung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JaS-Arbeitsbereiches
- Überprüfung und Steuerung der Einhaltung der JaS-Standards nach den Förderrichtlinien des Freistaats Bayern
- Fachliche Begleitung der JaS an verschiedenen Schulen im Landkreis Aschaffenburg (regelmäßige Vorortgespräche, kollegiale Fallbesprechungen etc.)
- Planung, Organisation und Durchführung von Teamsitzungen
- Planung von Supervisionen und Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Teilnahme an Leitungsrunden und Teamsitzungen
- Ansprechperson und Repräsentantin bzw. Repräsentant der JaS nach innen und außen (Fachbereiche der Jugendhilfe, KJP, Polizei, Beratungsstellen etc.) und Netzwerkarbeit
Das bringen Sie (m/w/d) mit: - ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B. A.) oder als Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares pädagogisches Studium mit entsprechender beruflicher Erfahrung sowie einschlägige Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Kenntnisse/Berufserfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen
- Führungs- und Sozialkompetenz, vorzugsweise bereits erste Führungserfahrung
- Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
- sehr gute Fähigkeit im Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office)
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen Pkw zu nutzen um ggf. nicht barrierefreie Termine außer Haus wahrzunehmen
- zeitliche Flexibilität auch über die gewöhnlichen Arbeitszeiten hinaus
Wir bieten Ihnen: - eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in die täglichen Arbeiten durch eine direkte Ansprechperson in einem ausgearbeiteten Onboarding Konzept
- die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- einen ergonomischen Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) in einem modernen Dienstgebäude in der Nähe der Innenstadt
- ein enger Austausch mit Teamkolleginnen und -kollegen, Vorgesetzten und anderen Spezialdiensten, um wichtige Entscheidungen fachlich fundiert fällen zu können
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) entsprechend der auszuübenden Tätigkeit, persönlichen Befähigung und Berufserfahrung in EG S 17 TVöD-SuE
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Wahl zwischen einer entgeltlichen Zulage oder maximal zwei weiteren zusätzlichen Umwandlungstagen pro Kalenderjahr
- zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe im Hauptgebäude des Landratsamtes sowie eine durch das Landratsamt organisierte Ferienbetreuung
- kostenfreie Parkplätze vor Ort
- ermäßigtes Jobticket
- vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u. v. m.)
- Betriebsrestaurant
- Dienstradleasing
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg
Ansprechperson: Frau Menzel (Fachbereichsleitung Präventive Jugendhilfe)
Telefon: 06021 394-4310
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.04.2025 direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse), Stellenplan-Nr. 23-0066) auf unserer Website.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei entsprechender zeitlicher Aufteilung der Arbeitszeit kann die Stelle auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website