Sozialarbeiter*in oder sozialpädagogische Fachkraft bzw. vergleichbare Qualifikation (m/w/d) im Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ in Dortmund

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e V

Sozialarbeiter*in oder sozialpädagogische Fachkraft bzw. vergleichbare Qualifikation (m/w/d) im Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ in Dortmund

Stellenbeschreibung

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e. V.

Wir suchen

Sozialarbeiter*in oder sozialpädagogische Fachkraft bzw. vergleichbare Qualifikation (m/w/d) im Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ in Dortmund

Der DRK-Kreisverband Dortmund e. V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und ist im Rahmen seiner satzungsgemäßen Aufgaben als Wohlfahrtsverband und Nationale Hilfsgesellschaft tätig. Im DRK-Kreisverband Dortmund e. V. arbeiten mehr als 300 ehrenamtliche und 500 hauptamtliche Mitarbeiter*innen eng an der Verwirklichung der satzungsgemäßen Aufgaben zusammen. Der DRK-Kreisverband ist vielfältig in die Dortmunder Stadtgesellschaft als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und Nationale Hilfsgesellschaft vom Roten Kreuz, eingebunden. Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ unterstützt zugewanderte Menschen bei der Integration in die Stadtgesellschaft. Die „lokal willkommen“-Büros im Dortmunder Stadtgebiet sind in Kooperation mit der Stadt Dortmund und dem Deutschen Roten Kreuz Dortmund, paritätisch besetzt.

Ab sofort · Vollzeit - sachlich befristet

Mit deinem Engagement beim Deutschen Roten Kreuz in Dortmund hilfst du in der Not und stärkst unsere Gemeinschaft. Ob Du Erfahrung hast oder nicht- wir freuen uns über jeden Einzelnen, der mit Herz und Hand dabei ist.

Dein Einsatz zählt. Mach den Unterschied beim DRK Dortmund!

Deine Aufgaben könnten sein:
  • Individuelle Beratung der Hilfesuchenden und deren Vermittlung an ehrenamtlich Tätige, Paten, Kooperationspartner
  • Unterstützung und aktive Mitarbeit in den Netzwerken der zwei Stadtbezirke
  • Entwicklung, Organisation, Mitwirkung an stadtteilbezogenen Integrationsangeboten/Veranstaltungen
  • Akquise und Anbindung von neuen Akteuren, Ehrenamtlichen, Kooperationspartnern, Beratungsstellen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Förderung der Willkommenskultur im Quartier bzw. im Stadtbezirk
Dein Profil:
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise der Erziehungs-, Sozial-, Politik-/Rechtswissenschaften oder pädagogische Ausbildung mit entsprechenden Erfahrungen der Inhalte der Stellenbeschreibung, Erfahrungen in den Bereichen Integration, Migration, Flüchtlingsarbeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Diversitätssensible Kompetenz
  • Mehrsprachigkeit (z. B. arabisch, englisch, französisch, kurdisch, persisch, türkisch)
  • Hohes Maß an Engagement
  • Erfahrung mit MS Office
  • Fähigkeit zum konzeptionellen, selbstständigen Arbeiten
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
Wir bieten Dir:
  • Sachlich befristete Arbeitsverhältnisse
  • Attraktive Vergütung: Leistungsbezogene Vergütung angelehnt an den TVöD, Teil Sozial- und Erziehungsdienst
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterrabatten und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen
  • Zusätzliche Leistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD
  • Zusatzversicherung: Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, die dich unterstützt
  • Auslandsrückholung im Krankheitsfall: Im Krankheitsfall im Ausland auf unsere Kosten die Heimreise antreten
  • Job Rad: Die Möglichkeit zum Job Rad, um umweltfreundlich und gesund zur Arbeit zu kommen
Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Informationen im Vorfeld Deiner Bewerbung steht Carolin Zumbrock, gerne zu Verfügung. Kontaktdaten: Telefon: 0231 / 1810 – 225

Wir bitten um eine vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf und kurzes Anschreiben. Gerne nutzen Sie das Bewerbungsformular.