Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hagen ist ein Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit, der sich der Hilfe für Frauen, Familien, Kinder, Jugendliche und Menschen in besonderen Lebenslagen widmet.
Der SkF sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachberatung Kindertagespflege (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %).
Ihre Aufgaben
- Gewinnung von Interessierten und Information
- Eignungsfeststellung und fortlaufende Überprüfung
- Beratung und Begleitung der Kindertagespflegepersonen
- Fort- und Weiterbildung der Kindertagespflegpersonen
- Beratung der Eltern und Vermittlung
- Konfliktberatung und Krisenintervention
- Qualitätssicherung und Evaluation
- Gremien- und Lobbyarbeit
- Datenpflege und Dokumentation
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom/Staatsexamen) der Sozialarbeit/-pädagogik, Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- möglichst Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld
- Fähigkeit zu verantwortlichem, selbständigem Handeln
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen Word, Excel, Powerpoint und Outlook
- Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen
- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen des SkF
Unser Angebot
- eine interessante, vielseitige, eigenverantwortlich wahrzunehmende Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten (Vereinbarkeit von Familie und Beruf)
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach AVR
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte an
den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. – Geschäftsführung - Hochstr. 83 b, 58095 Hagen, richten.
Bei Zusendung einer digitalen Bewerbung an den SkF (info@skf-hagen.de)
werden nur PDF-Formate angenommen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jung zur Verfügung (02331-367 430 oder anna.jung@skf-hagen.de)
Art der Stelle: Teilzeit
Erwartete Arbeitsstunden: höchstens 19.50 pro Woche
Arbeitszeiten:
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Gleitzeit
Arbeitsort: Vor Ort