Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für unsere Wohngruppen (50% – 100% Regelarbeitszeit)

Berlin-Lichterfelde
Teilzeit, Vollzeit
28.03.2025
Teilzeit, Vollzeit
Wadzeck Stiftung

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für unsere Wohngruppen (50% – 100% Regelarbeitszeit)

Stellenbeschreibung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Ihre Unterlagen für die genannten Stellen / Bereiche per Email an bewerbung(@)wadzeck-stiftung.de Sie können sich auch per Post (Wadzeck-Stiftung, Drakestr. 79, 12205 Berlin) bewerben. Postbewerbungen werden nicht zurückgesandt
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für unsere Wohngruppen (50% – 100% Regelarbeitszeit)

Das werden Ihre Hauptaufgaben sein:

  • ganzheitliche, pädagogische Betreuung, Versorgung und Begleitung der Gruppe sowie der einzelnen Kinder während des gesamten Tagesablaufes im Alltag
  • Anleitung und Unterstützung der Kinder
  • individuelle Betreuung und Hilfestellung bei emotionalen und psychischen Problemen und Krisen in der Gruppe, Umgang mit- und Vermittlung bei Konflikten
  • Teilnahme an den wöchentlichen Gruppenbesprechungen mit den Kindern
  • Planung und Realisierung von Freizeit- und Ferienaktivitäten einzelner Kinder, sowie der ganzen Gruppe
  • Begleitung der Kinder zu Ärzt*innen und Fachdiensten im Rahmen der Modulbetreuung
  • aktive Teilnahme an Teamsitzungen/ Hilfeplankonferenzen und an Gesamtkonferenzen innerhalb der Einrichtung ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit

Wir erwarten:

  • engagiertes eigenständiges Arbeiten
  • Fach- und Methodenkompetenz
  • Umgang mit Konflikten und Konfrontationen
  • Erstellung von Trägerberichten und anderen Dokumentationen
  • Teamfähigkeit, Empathiefähigkeit, Stresstoleranz, Reflektionsfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • zeitliche Flexibilität, insbesondere im Nachmittagsbereich und frühen Abend
  • Berufsanfänger*innen sind willkommen und werden eingearbeitet
  • ein Führerschein, um mit einem vorhandenen Dienstwagen Fahrten durchzuführen, ist hilfreich, aber keine Voraussetzung

Wir bieten:

  • einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich
  • ein engagiertes und kollegiales Team
  • Teamsitzung, Fortbildung, Supervision
  • Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO)
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Fortbildung und Supervision
  • ein BVG-Firmenticket
  • Mobiles Arbeiten
  • Firmenrabatte und -vergünstigungen

Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,

senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.