Sozialdienst (Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge) (w/m/d) bei der JVA Willich I

Justizministerium des Landes Nordrhein Westfalen

Sozialdienst (Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge) (w/m/d) bei der JVA Willich I

Stellenbeschreibung

Bewerbungsfrist: 30.04.2025


DETAILS

Laufbahn

Laufbahngruppe 2.1 / Gehobener Dienst

Besoldung/Entgelt

TV-L S 15

Befristung

Befristet

Arbeitszeit

    Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit

Tätigkeitsfeld

    Gesundheit, Sport, Soziales

Offene Stellen

1

Stellenausschreibung
(Vollzeit und/oder Teilzeit)

Bei der Justizvollzugsanstalt Willich I ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für


eine Sozialarbeiterin/einen Sozialarbeiter
(mit staatl. Anerkennung / Dipl. oder B.A.) oder
eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen
(mit staatl. Anerkennung / Dipl. oder B.A.)


zu besetzen.


Allgemeine Informationen zum Berufsbild sind unter https://www.justiz-karriere.nrw/berufe/justizvollzug/mitarbeiter-im-sozialdienst zu finden.


Wir bieten

  • einen vielseitigen Arbeitsplatz
  • ein spannendes Tätigkeitsfeld
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 der S-Tabelle der Entgeltordnung (Sozial- und Erziehungsdienst) zum TV-L.


Aufgaben/Tätigkeiten

Die Tätigkeiten der zu besetzenden Stelle richten sich nach den Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen AV d. JM vom 18. Dezember 2015 (2400 – IV. 54) – in der Fassung vom 06. Juli 2017 – und den Vorgaben des StVollzG NRW und des UVollzG NRW. Sie umfassen:

  • fachliche Diagnostik und Beratung, Behandlung, Vernetzung und Vermittlung sozialer Hilfen
  • Methodische Einzelfallhilfe und soziale Gruppenarbeit
  • Krisenintervention
  • Mitwirkung bei der Haftvermeidung und Haftverkürzung
  • Vor- und Nachbereitung und ggf. Begleitung von vollzugsöffnenden Maßnahmen
  • Beratung und Hilfe bei der Vorbereitung der Entlassung
  • Dokumentation der Tätigkeiten
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung anstaltsinterner Förderkonzepte
  • Teilnahme an Vollzugs- und Fachkonferenzen
  • Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung sowie bei der Aufstellung und Umsetzung der Vollzugsplanung
  • Erstellung eigener Fachbeiträge zur Vollzugsplanung und fachlicher Stellungnahmen zur Frage der Eignung für vollzugsöffnende Maßnahmen und Unterbringung im offenen Vollzug
  • Mitwirkung bei Berichtsentwürfen an Gerichte, Staatsanwaltschaften und kommunale Ausländerbehörden

Anforderungsprofil

I. Sach- und Fachkompetenz

  • staatlich anerkannte/r Diplom-Sozialarbeiter/in bzw. Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bzw. Bachelor of Arts (B. A.) Soziale Arbeit
  • gute Anwender-Kenntnisse mit dem Betriebssystem Microsoft-Windows und Microsoft Office (MS Word und MS Outlook)

II. Persönliche Anforderungen / soziale Kompetenz

  • Arbeitsfeld- und fachspezifische Rechtskenntnisse
  • Kenntnisse und Qualifikation auf dem Gebiet der Methoden der Sozialen Arbeit
  • Professionalität im Umgang mit Nähe und Distanz
  • Verlässlichkeit, Verbindlichkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kritischen Selbstreflexion
  • Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit in interdisziplinär besetzten Teams
  • interkulturelles Verständnis
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Identifikation mit den für das Land Nordrhein-Westfalen und für die Anstalt bestimmten Zielen eines modernen Behandlungsvollzugs
  • Loyalität gegenüber Dienst- und Fachvorgesetzten

Bewerbungsunterlagen

Der aussagekräftigen Bewerbung sind beizufügen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabgangszeugnis
  • Abschlusszeugnis der Fachhochschule
  • Urkunde der staatlichen Anerkennung
  • Arbeitszeugnisse über bisherige relevante Beschäftigungen

Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von
Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung,
Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen an:

Die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Willich I
Gartenstr. 1
47877 Willich

oder online: Ausbildungsleitung@jva-willich1.nrw.de