Sozialarbeiterin / Sozialarbeiterarbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII

Haan
Vollzeit
07.04.2025
Vollzeit
Stadt Haan

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiterarbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII

Stellenbeschreibung

Die Stadt Haan ist eine entwicklungsstarke Gemeinde mit ca. 30.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Wuppertal liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet die Gartenstadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem hohen Freizeitwert.

Das Jugendamt der Stadtverwaltung Haan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiterarbeiter (w/m/d)
für das Sachgebiet Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII

unbefristet, in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Büro- und Sprechzeiten sind dabei im erforderlichen Umfang abzudecken.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 TVöD. Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabegebiet vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen über Leistungen für junge Menschen, die von einer seelischen Behinderung bedroht oder betroffen sind.
  • Ermittlung von Art und Umfang des Anspruchs auf Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII
  • Hilfeplanung und Teilhabeverfahrensplanung für Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII
  • Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kinderwohlgefährdungen gem. § 8a SGBVIII einschließlich der Anrufung des Familiengerichtes
  • Inobhutnahmen gem. § 42 SGB VIII
  • Teilnahme an Arbeitskreisen, Fortbildungen, Supervision

Anforderungen:

  • Staatliche Anerkennung zur/zum Sozialarbeiter/in, zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen
  • Rechtskenntnisse im SGB VIII und SGB IX
  • Kenntnisse im Familienrecht
  • Umfassende Kenntnisse über die kindliche Entwicklung und seelische Störungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse von Maßnahmen zur Überprüfung und Abwendung Kindeswohlgefährdungen
  • Belastbarkeit
  • Umgang mit besonders schwieriger Klientel
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
  • einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • die Arbeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team auf der Basis der Leitlinien zur Zusammenarbeit und Führung der Stadt Haan
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD – Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten
  • Für Mitarbeitende der Stadtverwaltung mit Erziehungsverantwortung, die außerhalb von Haan wohnen und für ihr Kind keinen Kita-Platz haben, besteht die Möglichkeit, ihr Kind in einer Kita in Haan betreuen zu lassen, wenn die Haaner Kinder versorgt sind.
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zusammen mit einer psychologischen Beratungsstelle bietet die Stadtverwaltung Haan allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen wie z.B. aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
  • Führungskräfte, die auf gesunde Führung achten und die mit dem Stichwort „Mitarbeiterbindung“ etwas anfangen können
  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld in einem derzeit geplanten neuen Rathaus mit entsprechender Arbeitsplatzausstattung (Laptops)
  • Möglichkeit der Wahrnehmung alternierender Telearbeit, soweit gewünscht und dienstlich möglich
  • Möglichkeit, Veränderungsprozesse innerhalb des Fachbereiches mitzugestalten

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.

Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Waser, Tel.: 02129/911-135. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen der Leiter der Abteilung Pädagogik im Jugend-amt, Herr Pantel, Tel.: 02129/911-474.

Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/ Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des untenstehenden Formulars.

Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen. Das gleiche gilt für den Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland.

Nur bis zum 22.03.2025 vollständig über das Portal eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.


null