Stellenausschreibung
Die Stadt Erkelenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Sachgebietsleitung
Allgemeiner Sozialer Dienst (w/m/d)
für Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S15 des Tarifvertrags für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVSuE) bewertet. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Beratung und Entscheidung im Bereich der Hilfen zur Erziehung und Hilfe für junge Volljährige, sowie das Aussprechen von Inobhutnahmen zum Schutz von Kindern
- Beratung und Entscheidung im Bereich der Eingliederungshilfen gem. § 35 A SGB VIII und Eingliederungshilfen für junge Volljährige
- Controlling im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes, hierzu gehört u.a. Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Erfassung und Aufbereitung von Kennzahlen und Daten (Hilfen zur Erziehung u.a.)
- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung wie z.B. Gefährdungseinschätzung und Vorprüfung von Meldungen über Kindeswohlgefährdung, Einleitung und Durchführung sofort wirksamer erzieherischer Hilfe zur Abwendung einer Kindeswohlgefährdung
- Familiengerichtshilfe wie die Beratung von Familien in Fragen des Sorgerechts oder Stellen von Anträgen beim Familiengericht zur Einschränkung der elterlichen Sorge bei Kindeswohlgefährdung
- Leitungsaufgaben wie die Einarbeitung und Anleitung neuer Sozialarbeiter*innen, Wahrnehmung der Dienstaufsicht im ASD und fachliche Beratung und Unterstützung der Sozialarbeiter*innen
Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium im Bereich der sozialen Arbeit (Diplom oder ein entsprechender Bachelor- oder Masterabschluss mit staatlicher Anerkennung)
Sie bringen weiterhin mit: - allgemeine Kenntnisse des Rechts im Fachbereich entsprechend Ausbildung, insbesondere aber: BGB, SGB I , SGB VIII, SGB IX, SGB X und SGB XII, JGG, StGB, StPO, FamFG, KJSG, KJHG, AGs zum KJHG
- Führungskompetenz
- Durchsetzungsfähigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft
- Fachkenntnisse in der öffentlichen Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt ASD
- selbstsicheres Auftreten verbunden mit Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Eigenverantwortung und konzeptionelles Denkvermögen
- kommunalpolitische Kenntnisse und betriebswirtschaftliches Denken
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Identifikation mit den Zielen der Stadt Erkelenz
Wir bieten Ihnen: - eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
- flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit eines Jobtickets
- Zertifizierung als fahrradfreundliche Arbeitgeberin
- Zertifizierung als TOP-Arbeitgeberin
Wir wurden vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards- und prüfung e.V. (DIQP) zur Top Arbeitgeberin 2023/2024 und 2025/2026 mit der Bewertung „sehr gut“ zertifiziert. Basis der Auszeichnung ist eine faire Balance zwischen den Bedürfnissen der Beschäftigten und den Möglichkeiten und Angeboten der Arbeitgeberin. Weitere Informationen finden Sie unter:
Die Stadt Erkelenz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern sind ausdrücklich erwünscht. Im Auswahlverfahren werden die hierzu geltenden Bestimmungen (u.a. SGB IX) berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, soweit in der Person des Mitbewerbers liegenden Gründe nicht überwiegen. Auf die Möglichkeit zur Besetzung der Stelle in Teilzeit wird gemäß § 8 Absatz 6 Landesgleichstellungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen hingewiesen.
Zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung setzt die Stadt Erkelenz ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Durch die Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals sparen Sie Kosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung inkl. aussagekräftiger Unterlagen spätestens bis zum 11.05.2025 über unser ein.
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Michael Wirtz, stellvertretende Amtsleitung des Amtes für Kinder, Jugend, Familie und Soziales (02431/85-228) oder an Sabine Gokus, Sachgebietsleitung (02431/85-326).
Bei Fragen nach dem Stand Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Andrea Nobis (Tel.: 02431/85-253).