Sozialpädagogin oder Erzieher (m/w/d)

88131 Lindau
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
imBlick Kinder und Jugendhilfe gGmbH

Sozialpädagogin oder Erzieher (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Sie haben langjährige Erfahrung im Bereich der Pädagogik und in der Jugendhilfe ?

Für unsere Projektarbeit in der Migrationshilfe suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in auf freiberuflicher Basis im Umfang von 8-30 Stunden pro Woche.

Mit der ambulanten „Sozialpädagogische Einzelbetreuung von UMA“ (unbegleitete ausländische Minderjährige) gewährleisten wir eine flexible Hilfeleistung für Kinder und Jugendliche, die aus weltweiten Krisengebieten zu uns nach Lindau an den Bodensee geflüchtet sind.

Dabei geht es primär um die Inobhutnahme in bedarfsgerechten Unterbringungs- und Wohnformen. Unser Betreuungskonzept orientiert sich an dem individuellen Grad der Selbstständigkeit, den jeweiligen Fähigkeiten der Jugendlichen und dem gruppendynamischen Prozess.

Hierfür suchen wir passionierte Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sowie Pädagoginnen und Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeiter oder Personen mit einschlägiger Berufserfahrung. Wichtig ist Erfahrung im pädagogischen Bereich und eine pädagogische Ausbildung.

Wir legen Wert auf den Aufbau verlässlicher Vertrauens- und Unterstützungsbeziehungen, der grundlegenden Akzeptanz des Anders-Seins sowie der Orientierung am Prinzip `Hilfe zur Selbsthilfe´. Sie setzt sich mit den kulturellen und familiären Hintergründen und Erfahrungen der UMA auseinander und berücksichtigen die Vorbildung und Fähigkeiten der jungen Menschen.

Als freiberuflicher Mitarbeiter verfügen Sie über ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz, um den unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten bei ihrer Identitätsfindung zwischen verschiedenen Kulturen und neuen Eindrücken zur Seite zu stehen.

Zielsetzungen

Zentrale Zielsetzungen der `Sozialpädagogischen Einzelbetreuung von UMA´ist es unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche bei der Bearbeitung persönlicher Krisen zu unterstützen, die Voraussetzungen für eine gelingende gesellschaftliche Integration zu schaffen und eine selbstbestimmte, eigenverantwortliche Lebensführung zu fördern.

Aufgaben:

  • Entlastung & Stabilisierung der sozialen und psychischen Situation
  • Clearing Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung, -organisation & -bewältigung
  • Abbau von Sprachbarrieren und Förderung des Spracherwerbs
  • Anbindung an Schule, Ausbildung und Beruf
  • Hilfen im Umgang mit Behörden und Begleitung bei Behördengängen
  • Förderung des Selbstbewusstseins und der Möglichkeiten der Angstüberwindung
  • Angebot sozialer, sprachlicher und beruflicher Orientierungshilfen
  • Förderung der Anpassung an gesellschaftliche Gegebenheiten, Werte und Normen

Must have !!

  • abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Sozialpädagog*in bzw. Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Abschluss der Sozialpädagogik oder Erzieher:in - jeweils mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Hochschulabschluss mit entsprechender fachlicher Erfahrung
  • Erfahrung mit flucht- bzw. migrationsspezifischen Aufgaben sowie in
  • der Beratungsarbeit mit Flüchtlingen und anderen Migrant*innen
  • Ein sensibler Umgang mit der oft vulnerablen Personengruppe
  • Verantwortungsbewusstsein, Resilienz und die Fähigkeit zu professioneller Abgrenzung
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Freie Mitarbeit

Gehalt: 35,00€ - 40,00€ pro Stunde

Erwartete Arbeitsstunden: 8–30 pro Woche

Arbeitszeiten:

  • Gleitzeit
  • Montag bis Freitag
  • Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mentoring-Programm für Mitarbeiter

Ausbildung:

  • Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)

Sprache:

  • Deutsch (Wünschenswert)

Arbeitsort: Vor Ort