Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozial Arbeiterin/Sozial Arbeiter (m/w/d) oder Verwaltungskraft (m/w/d) im Team Amtsvormundschaften

27239 Twistringen
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
Landkreis Diepholz

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozial Arbeiterin/Sozial Arbeiter (m/w/d) oder Verwaltungskraft (m/w/d) im Team Amtsvormundschaften

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer
befristet (zwei Jahre)

Einstellung zum
nächstmöglichen Termin

Einsatzort
27239 Twistringen

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Jugend am Dienstort Twistringen eine/einen

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d), Sozial Arbeiterin/Sozial Arbeiter (m/w/d) oder Verwaltungskraft (m/w/d) im Team Amtsvormundschaften

Ihre Aufgabe:

  • eigenverantwortliche Ausübung aller Obliegenheiten als Amtsvormundin/ Amtsvormund bzw. Amtspflegerin / Amtspfleger gemäß den Vorschriften des BGB als gesetzliche Vertretung der minderjährigen Mündel
  • Betreuung von unbegleiteten minderjährigen ausländischen Personen, insbesondere alle Aufgaben und Klärungen, die mit dem besonderen Status dieser Personengruppe verbunden sind
  • Kontaktpflege zu den Mündeln
  • Vertretung bei gerichtlichen Terminen und behördlichen Angelegenheiten, bei Vermögensangelegenheiten, in Fragen der Gesundheitsfürsorge und der Aufenthaltsbestimmung, in schulrechtlichen Fragen etc.
  • Zusammenarbeit mit den Fachkolleginnen und -kollegen aus den sozialen Diensten des Fachdienst Jugend und allen weiteren beteiligten Institutionen
  • Vermögensverwaltung für die Mündel
  • Mitwirkung in jugendhilfe-, ausländer- und asylrechtlichen Fragen
  • Beratung der Mündel und der Verwandten
Sie erwartet:
  • eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle, eine Entfristung wird angestrebt
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 09c TVöD oder S 12 TVöD
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
  • Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück
  • Sie bringen mit:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung oder
  • die erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder das abgeschlossene Studium „Öffentliche Verwaltung“
  • alternativ: abgeschlossenes Studium der Diplom-Pädagogik, Heilpädagogik oder Erziehungswissenschaften sowie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung
  • Kenntnisse und Berufserfahrungen in den einschlägigen Rechtsgebieten (Familienrecht / Zivilrecht (BGB); Asylrecht, Sozialrecht oder Jugendhilferecht) (von Vorteil)
  • gute Kommunikationsfähigkeiten verbunden mit einer entsprechenden Beratungs- und Gesprächssicherheit sowie ein sicheres Auftreten in behördlichen und gerichtlichen Verfahren
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen Office- und Bürokommunikationsprogramme und idealerweise Erfahrung mit einschlägiger EDV- Fachverfahren der Fa. PROSOZ
  • Engagement und Einsatzbereitschaft
  • die Fähigkeit zum selbständigen, verantwortungsbewussten und umsichtigen Arbeiten bei der Wahrnehmung aller Belange der anvertrauten Mündel
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, da Besuchskontakte zu den Mündeln überwiegend am Nachmittag stattfinden
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze
Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Herr Weber (Tel.: 04243/94126-26)
  • zum Stellenbesetzungsverfahren: Frau Döpke (Tel.: 05441/976-4117)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.05.2025

Bitte füllen Sie die Felder aus und fügen die üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung, Abschlusszeugnis Ausbildung/ Studium) vollständig als Datei bei.