Sozialpädagoge (m/w/d)

10315 Berlin
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Die Grone-Bildungszentren Berlin GmbH – gemeinnützig – ist ein Unternehmen der Stiftung Grone Schule, gehört zu den größten Bildungsanbietern Deutschlands und kann auf 130 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich zurückblicken. Der Grone Unternehmensverbund gehört bundesweit mit über 200 Standorten, ca. 2.000 Mitarbeiter/innen und täglich mehr als 15.000 Teilnehmer/innen zu den größten Bildungsunternehmen in Deutschland. An unseren Standorten in Berlin arbeiten ca. 150 zufriedene Mitarbeiter/innen.

Wir suchen für verschiedene Projekte aus dem Bereich Übergang Schule-Beruf, Sozialpädagogen (m/w/d). Näheres erfahren Sie im Bewerbungsgespräch.

Welche Aufgaben erwarten Sie:

  • Unterstützung bei der Orientierung und der praxisorientierten Eignungsabklärung (im betrieblichen Umfeld) und Begleitung in der Qualifzierungsphase

§ Selbstorganisiertes Erstellen und Fortschreiben von Zielvereinbarungen, Mitwirkung bei Entwicklungsplänen, in Absprache mit den Teilnehmenden und den im Projekt eingesetzten Mitarbeitenden

  • Feststellung des individuellen Leistungspotentials für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Hilfestellung bei der Beseitigung von individuellen Vermittlungshemmnissen
  • Aktivitätenbündelung zur Motivationssteigerung der Teilnehmenden
  • Organisation von sozialer Hilfs- und Unterstützungsangebote, auch externe, die den Teilnehmenden ggf. über die Maßnahme hinaus zur Verfügung stehen
  • Unterstützung bei der Bewältigung unterschiedlicher Problemlagen, mit der Vermittlung von Problemlösestrategien und Krisenintervention
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
  • Sicherstellung des Zusammenwirkens verschiedener Akteure im Projekt

Was zeichnet Sie aus:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Erfolgreicher Abschluss in staatlich anerkannten Erziehungsberufen, der Heilerziehungspflege (jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation) oder staatlich anerkannte Arbeitserzieher*innen
  • Erfahrungen in der beruflichen und sozialen Eingliederung von Menschen mit Behinderungen
  • Erfahrungen in der Schnittstellenarbeit mit Behörden und Institutionen sowie den Tätigkeiten in Maßnahmenstrukturen der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft, Anforderungen in den Berufen sowie am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kenntnisse im Umgang von Online-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
  • Sicherer Umgang mit sozialen und beruflichen Netzwerken
  • Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen und der Bereitschaft sich in projektbezogene Software einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Eigenmotivation zum selbständigen Arbeiten im Rahmen eines Teams und der Maßnahme

Was erwartet Sie bei uns:

  • Voll- bzw. Teilzeitstelle
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, hilfsbereiten und begeisterten Team
  • Arbeitszeiten entsprechend den Projekten
  • bezahlte Fort- und Weiterbildungen, u.a. im trägereigenen Bildungsinstitut
  • regelmäßige Teamsitzungen
  • ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Übergang Schule – Beruf
  • 29 Tage Urlaub

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristet, Festanstellung

Gehalt: ab 3.400,00€ pro Monat

Erwartete Arbeitsstunden: mindestens 30 pro Woche

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag
  • Tagschicht

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Kostenloser Parkplatz

Arbeitsort: Vor Ort

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.05.2025